Seiten
- Agentur für Frontend-Entwicklung
- Autohaus Website
- Headless WordPress Hosting
- Hosting für Schulen
- Internetagentur
- Internetagentur Kreativdenker
- Karriere
- Karriere-Website
- Kostenlose Webseiten Analyse
- Laravel Agentur
- Local SEO Agentur
- React Agentur
- Responsive Webdesign Agentur
- Schnittstellenprogrammierung
- Screendesign Agentur
- Screendesign zu WordPress
- SEO Agentur
- SEO Betreuung
- Sitecore zu WordPress Migration
- TYPO3 zu WordPress
- Webdesign Agentur
- Webdesign für Weingüter
- Webdesign für Zahnärzte
- Webdesign Mainz
- Webdesign Mannheim
- Webdesign Wiesbaden
- White Label Agentur
- WooCommerce Conversion Rate Optimierung
- WordPress Agentur
- WordPress Agentur Augsburg
- WordPress Agentur Heidelberg
- WordPress Agentur Heilbronn
- WordPress Agentur Köln
- WordPress Agentur München
- WordPress Agentur Nürnberg
- WordPress Beratung
- WordPress Enterprise
- WordPress Hosting
- WordPress Relaunch
- WordPress Support
- WordPress Dienstleistungen
- WordPress Webdesign Agentur
- WordPress Programmierung
- WordPress SEO Agentur
- WooCommerce Agentur
- WordPress Performance
- WordPress Sicherheit Optimieren
- WordPress Wartung
- WordPress Schulung
- PSD zu WordPress
- WordPress Umzugsservice
- Kunden & Projekte
- Die Agentur
- WordPress Blog
- Kontakt
- WordPress Agentur Frankfurt
- WordPress Agentur Kassel
- WordPress Agentur Koblenz
- WordPress Agentur Landau
- WordPress Agentur Mainz
- WordPress Agentur Pforzheim
- WordPress Agentur Pirmasens
- WordPress Agentur Saarbrücken
- WordPress Agentur Stuttgart
- WordPress Agentur Trier
- WordPress Agentur Wiesbaden
- WordPress Agentur Darmstadt
- WordPress Agentur Freiburg
- WordPress Agentur Ulm
- WordPress Agentur Worms
- WordPress für Unternehmen
- Internetagentur Heidelberg
- Internetagentur Karlsruhe
- Internetagentur Mannheim
- SEO Frankfurt
- SEO Mannheim
- Webdesign Heidelberg
- Webdesign Agentur Speyer
- Impressum
Blog
Performance
- WP Rocket: Inline-Scripte ausschließen
- WP Rocket: Cache wird zu häufig oder unregelmäßig geleert
- Was ist ein CDN (Content Delivery Network)?
- Bildkomprimierung: Die besten Plugins für WordPress
- 5 Gründe, warum schnelle Ladezeiten wichtig sind
- Contact Form 7: Scripte nur laden, wenn benötigt
- WordPress Emojis entfernen (Kurztipp)
- CSS-Code optimieren und komprimieren – hilfreiche Tipps und Tricks
- WordPress: Automatische Bilder-Komprimierung mit Optimus
SEO
- WordPress Editor: class=“ai-optimize“ wird automatisch eingefügt
- WooCommerce SEO – Alles, was wichtig ist
- Webdesign & SEO: Warum sie untrennbar sind
- Yoast SEO und die Ampel: Alles grün oder was?
- Alternative Suchmaschinen zu Google
- SEO vs. SEA: Die Unterschiede im Vergleich
- Warum SEO?
- WordPress SEO Plugins: Die besten Erweiterungen
- Cumulative Layout Shift (CLS): Was ist das & warum ist es wichtig?
- WordPress robots.txt erstellen & bearbeiten
- WordPress SEO: Die wichtigsten Tipps für Einsteiger
- SEO 2015: Die wichtigsten Rankingfaktoren
- John Müller: XML-Sitemap nur bei Webseiten mit über 10.000 Unterseiten nötig
- WordPress SEO: Irrelevante Wörter automatisch aus der URL entfernen
- Finger weg von schlechten Gastartikeln
- Neue Google Content Richtlinien: Das Aus für Gastartikel?
Sicherheit
- Nutzer aus REST API Endpunkt entfernen (/wp-json/wp/v2/users)
- FTP vs. SFTP: Die Unterschiede erklärt
- Honeypot: Was ist das?
- WordPress von HTTP auf HTTPS (SSL) umstellen
- WordPress mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
- WordPress: Aktuelle Sicherheitslücken im Überblick
- WordPress: XML-RPC Schnittstelle (xmlrpc.php) deaktivieren
- WordPress: SVG Upload erlauben
- WordPress Administrator-Passwort vergessen – Was jetzt?
- Warum es sinnlos ist, den Loginbereich (wp-admin) zu verstecken
- HTTPS: Google warnt ab Juli 2018 vor allen unverschlüsselten Webseiten
- WordPress & HTTPS: Wie wichtig ist die Verschlüsselung?
- WordPress Sicherheit: Wie sicher ist das CMS wirklich?
- WordPress: Passwortschutz für Artikel & Seiten
- WordPress Login: Fehlermeldungen deaktivieren
- WP Super Cache mit Sicherheitslücken
- Angriffswelle auf WordPress-Seite – was tun?
- Was ist ein sicheres Passwort? Tipps & Tricks
Wartung
- WordPress: Umleitung auf /wp-admin/upgrade.php bei Login
- WordPress: Automatische Aktualisierungen — sinnvoll oder nicht?
- WordPress 5.4 „Adderley“: Viele Neuerungen & Verbesserungen
- WordPress Website-Zustand: Funktion im Detail
- WordPress: PHP Update durchführen – wie & wieso?
- WordPress: Fehler „Error Establishing Database Connection“ beheben
- WordPress: 500 Internal Server Error finden & beheben
- WordPress zeigt nur weiße Seite — White Screen of Death beheben
- WordPress aktualisieren — so geht das Updaten
- WordPress: Warum Updates so wichtig sind
- WordPress Update: Wartungsmodus wird nicht beendet
Web-Entwicklung
- PHP Error Reporting bei HostEurope aktivieren
- WordPress: PHP Version herausfinden
- HTML Sprachcodes: Was sie sind, wofür sie dienen
- WP-CLI – was ist das und wofür dient es?
- WordPress Pagebuilder Plugins: Diese Nachteile muss man kennen
- WordPress Cron (WP CRON) – worauf es zu achten gilt
- WordPress Child Theme – alles, was wichtig ist
- phpMyAdmin: MySQL administrieren – so geht’s
- Apache vs. Nginx: Webserver im Vergleich
- NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID Fehler beheben
- Was ist DNS? Domain Name System erklärt
- DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN Fehler beheben
- WordPress Upload Limit erhöhen
- HTTP Error 504 Gateway Timeout: Wie behebe ich den Fehler?
- HTTP Error 502 Bad Gateway: Wie behebe ich den Fehler?
- HTTP Error 404 Not Found: Wie behebe ich den Fehler?
- HTTP Error 403 Forbidden: Wie behebe ich den Fehler?
- HTTP Error 503 (Service Unavailable) beheben
- 405 Method Not Allowed Error – Fehler beheben
- Composer – Dependency Manager unter PHP
- Node.js: Was ist das? Funktionen, Anwendung & Grundlagen
- JavaScript: Was ist das? Funktionen & Frameworks
- MariaDB – Funktionen, Vorteile & Unterschiede zu MySQL?
- Was ist Laravel? Alles rund um das PHP-Webframework
- ERR_TOO_MANY_REDIRECTS – Was ist zu tun?
- Was ist PHP?
- Was ist CSS3?
- Was ist MySQL?
- Was ist HTML5?
- WordPress: Integrierte XML Sitemap deaktivieren
- WordPress Permalinks: Was ist das & worauf muss man achten?
- Domains & Time to Live (TTL): Bedeutung & Funktion
- Google reCAPTCHA v3: Badge ausblenden
- WordPress REST API: Was ist das & wie kann man sie deaktivieren?
- WordPress oEmbed-Funktion deaktivieren
- WordPress Revisionen: Deaktivieren, begrenzen & löschen
- WordPress Suche: Seiten, Beiträge & Custom Post Types ausschließen
- WordPress Debug Modus aktivieren / deaktivieren
- Gutenberg Editor deaktivieren – Classic Editor wiederherstellen
- Google Analytics: IP-Anonymisierung des Global Site Tag (gtag.js)
- Webspace, vServer oder Root-Server?
- WordPress ID herausfinden – von Seiten, Artikeln & Kategorien
- WordPress: Cookie-Fehler bei Login beheben
- WordPress lokal auf Mac OS (X) installieren
- WordPress Datenbank reparieren & optimieren – ohne Plugin
- .htaccess – Eine Einführung
- Mauszeiger (Cursor) mit CSS ändern
Webdesign
- Persuasive Design: Die Psychologie hinter erfolgreichem Webdesign
- Joy of Use: Positive User Experience im Webdesign
- Google Fonts: Die besten Schriftarten (2023)
- Nachhaltige Webseiten: Darauf sollte man achten
- Webdesign: Sollte man Blocksatz verwenden?
- Lorem ipsum – was ist das und wofür ist es sinnvoll?
- Suchfunktion für Webseiten und Onlineshops
- WordPress Standard-Themes im Überblick (Stand 2021)
- Was bedeutet Mobile First?
- Was ist Responsive Design?
- WordPress Theme kaufen — oder lieber doch nicht?
WooCommerce
- WooCommerce: SourceBuster.js entfernen
- WooCommerce: Barzahlung als Zahlungsmittel einrichten
- Story-Telling im E-Commerce – darauf ist zu achten
- Cross-Selling und Up-Selling: Was ist das? Vorteile & Risiken
- Usability im E-Commerce: Die 5 wichtigsten Regeln
- WooCommerce: Produkt CSV Importer & Exporter
- WooCommerce: Produktreihenfolge ändern
- PayPal Plus für WooCommere einrichten
- WooCommerce Mindestbestellwert festlegen
- WooCommerce: Der kostenlose Versand
- Was ist WooCommerce?
- WooCommerce: Produktbilder an der Kasse anzeigen
- Onlineshop mit WordPress: Geht das?
- WooCommerce installieren
- WooCommerce Shortcodes: Nützliche Kurzbefehle (Liste)
- 42 Prozent aller Onlineshops werden von WooCommerce betrieben
- WooCommerce: Telefonnummer nicht als Pflichtfeld
- WooCommerce: Gutschein erstellen
- WooCommerce: Veraltete Templates aktualisieren
- WooCommerce: Anzahl der Produkte ändern
- WooCommerce: Produktbewertungen deaktivieren
- WooCommerce: Ähnliche Produkte ausblenden
WordPress
- WordPress Papierkorb: Automatische Löschung deaktivieren oder verlängern
- WordPress Update: FTP-Zugangsdaten werden benötigt – was tun?
- WordPress: Papierkorb für Mediathek aktivieren
- SEO Garantie: Sind garantierte Rankings seriös?
- WordPress-Agentur finden: 5 Tipps bei der Suche
- WooCommerce OSS: One Stop Shop Plugin
- Elementor Alternative: Welche Möglichkeiten gibt es?
- Die besten WordPress Themes
- 5 nützliche Plugins für WordPress
- Contact Form 7: Danke-Seite (Thank you Page) einrichten
- Facebook Pixel einbinden – darauf muss geachtet werden
- Cache leeren: in Firefox, Chrome, Safari, Edge, IE & Co.
- WordPress Login-URL finden, anmelden, ändern
- Joomla vs. WordPress – was ist besser?
- Die besten Backup Plugins für WordPress
- WordPress: Ältere Versionen von WordPress & Plugins
- WordPress Mehrsprachigkeit – Lösungen und Plugins
- WordPress Kosten: Ist WordPress kostenlos?
- WordPress & SMTP: Einrichtung, Fehlerbehebung, Ports
- Was ist ein Content Management System (CMS)?
- Stolz präsentiert von WordPress entfernen
- WordPress Admin Dashboard: Was ist das?
- WordPress: Verpasste Planung / Missed Schedule beheben
- Nulled Plugins & Themes für WordPress: Finger weg!
- WordPress Plugin installieren
- Contact Form 7: Nachrichten speichern mit Flamingo
- WordPress Thumbnails regenerieren
- WordPress Roadmap: Bevorstehende Versionen & neue Funktionen
- Produktiv trotz Corona: So arbeiten wir als WordPress Agentur
- WPML: Mit diesem Plugin wird WordPress mehrsprachig
- Was ist ein WordCamp?
- WordPress Cookies: Welche Cookies nutzt das CMS?
- WordPress: Was ist ein Custom Post Type?
- WordPress & DeepL: Perfekte Übersetzungen für Webseiten
- WordPress Kommentare deaktivieren
- Was ist Automattic?
- Die besten WordPress Formular-Plugins
- DSGVO-Werkzeuge in WordPress
- WordPress Benutzerrollen: Alle Zugriffsrechte im Überblick
- 30 Prozent aller Webseiten nutzen WordPress
- WordPress Downgrade: Update rückgängig machen
- WordPress 4.9 »Tipton« veröffentlicht
- Nach der WordPress Installation – das sollten Sie tun
- WordPress installieren – ausführliche Installations-Anleitung
- WordPress 4.8 »Evans« veröffentlicht
- WordPress Multisite deinstallieren / deaktivieren
- Die WordPress Geschichte
- WordPress: Die größten Mythen rund um das CMS
- Was ist eigentlich ein WordPress Plugin?
- WP Job Manager: Mit WordPress zur Stellenbörse
- WordPress.org oder WordPress.com – die Unterschiede
- WordPress 4.7 „Vaughan“ veröffentlicht
- WordPress wird von 27 Prozent aller Webseiten genutzt
- WordPress: Für welche Zwecke ist das CMS geeignet?
- WordPress Multisite Installation: Mehrere Seiten mit einer Installation
- WordPress Admin Bar entfernen
- WordPress 4.6 „Pepper“ steht zum Download bereit
- 10 bekannte Unternehmen, die auf WordPress setzen
- WordPress auf Deutsch umstellen
- WordPress: „Passwort vergessen“-Benachrichtigung deaktivieren
- Font Awesome Icons im WordPress Menü verwenden
- WordPress PHP Memory Limit erhöhen
- WordPress-Backend mit Custom-CSS
- WordPress 4.5 “Coleman” wurde veröffentlicht
- WPML für WordPress: Meta Generator-Tag entfernen
- WordPress Systemvoraussetzungen (+WooCommerce)
- Custom Post Types in Archives.php integrieren
- WordPress: Shortcodes im Theme verwenden (do_shortcode)
- WordPress wpautop: Automatische p-Tags deaktivieren
- WordPress 4.4 ist da – die Neuerungen im Überblick
- URL der WordPress Suche ändern
- WordPress 4.3 “Billie” veröffentlicht: Alle Neuerungen
- 10 gute Gründe für WordPress
- WordPress: Kategorien aus Widget ausschließen
- WordPress Dashboard Widgets entfernen
- WordPress – Kommentar-Funktion von Jetpack Plugin einbauen
- Tipps & Tricks für mehr Traffic
- Wie finde ich eine passende Domain für meine Webseite?
- Googles neue Richtlinien für Webmaster sind da
Projekte
Glossar
- Accordion
- Advanced Custom Fields (ACF)
- llms.txt
- Simultankontrast
- MVP
- Mega Menu
- Above the fold
- Bad Neighborhood
- Kalt-Warm-Kontrast
- White Space
- Kerning
- Mockup
- Heatmap
- TTFB
- RSS
- Conversion Rate
- AB/Testing
- UTF-8
- ALT-Tag
- Power Usage Effectiveness (PUE)
- Sichtbarkeitsindex
- Exit Intent Popup
- nginx
- WYSIWYG
- Ligatur
- Farbspektrum
- Komplementärfarben
- Accessibility
- Slider
- Stylesheet
- Kapitälchen
- localhost
- Bing
- JSP
- Redirect
- Entität
- Screendesign
- Usability
- Relaunch
- Media Queries
- Cronjob
- Ajax (Programmierung)
- Yandex
- SERP
- Double Opt-in
- Black Hat SEO
- tl;dr
- UI
- Onepager
- Cheatsheet
- Eyecatcher
- Clickdummy
- Design Thinking
- Primärfarben
- Fallback
- DINK
- Parallax Effekt
- Material Design
- CamelCase
- Headless CMS
- IDE
- DOM
- WebP
- W3C
- URL
- Traffic
- SSL
- Ranking
- nofollow
- FTP
- Frontend
- Domain
- DNS
- Call-to-Action
- Cache
- Breadcrumb
- Backlink
- Backend
- Apache