Geschäftsführer, Webdesigner & Web-Entwickler, staatlich geprüfter Mediengestalter
Wer einen Onlineshop auf Basis von WooCommerce betreibt, wird möglicherweise bereits festgestellt haben, dass der Kunde an der Kasse dazu aufgefordert wird, seine Telefonnummer einzugeben. In diesem Artikel zeigen wir, wie man dieses Pflichtfeld entfernt. Die Telefonnummer ist anschließend nicht mehr zwingend erforderlich. Eine optionale Eingabe ist aber weiterhin möglich.
Fast die Hälfte aller Online-Käufe werden im Bestellprozess abgebrochen. Daher sollte man den eigenen Onlineshop regelmäßig optimieren und dafür sorgen, dass eine Bestellung für den Kunden möglichst einfach und schnell vonstattengeht. Das gilt auch für die Daten, die der Kunde auf der Bezahlseite preisgeben muss. Je mehr private Daten abgefragt werden, desto größer das Risiko, dass der Nutzer den Bestellvorgang abbricht und sich für einen anderen Shop entscheidet oder gar komplett von einem Kauf absieht.
Gewisse Informationen, wie die Lieferadresse, werden zwar zwingend benötigt, beispielsweise die Telefonnummer hingegen erfordert es nicht, um eine Bestellung erfolgreich abzuschließen. Oftmals ist dieses Feld nur vorgesehen, sollte es etwaige Rückfragen seitens des Shop-Betreibers bei dem Kunden geben.
Das beliebte Shop-Plugin WooCommerce zwingt Shop-Kunden standardmäßig dazu, die Telefonnummer einzugeben. Mit dem nachstehenden Code-Schnipsel kann das Feld für die Telefonnummer von einem Pflichtfeld zu einer optionalen Angabe umgewandelt werden. Der Code muss dazu lediglich in die functions.php des gegenwärtig verwendeten Themes integriert werden.
add_filter( 'woocommerce_billing_fields', 'kd_no_required_phone', 10, 1 );
function kd_no_required_phone( $address_fields ) {
$address_fields['billing_phone']['required'] = false;
return $address_fields;
}
Interessante Artikel zum Thema „WooCommerce“
Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Für das Online Marketing ist das sogenannte Story-Telling ein nach wie vor bedeutsames Thema. Dabei geht es vor allem um tolle Einkaufserlebnisse für die...
mehr lesen
Wer ein Geschäft oder einen Onlineshop betreibt, sucht ständig nach Möglichkeiten, den Umsatz zu steigern, denn der Wettbewerb ist hoch und es ist nicht...
mehr lesen
Einen modernen Onlineshop auf die Beine zu stellen, lässt sich mit WordPress und entsprechenden E-Commerce - Plugins wie WooCommerce sehr professionell umsetzen. Aber auch...
mehr lesen
WooCommerce besitzt eine integrierte Export- und Import-Funktion für die Produkte -- kein zusätzliches Plugin vonnöten. Wo man den Importer & Exporter findet, wie man...
mehr lesen
Was ist ein ALT-Tag (ALT-Attribut)? Ein Alt-Tag ist ein HTML-Attribut, das verwendet wird, um eine Alternative Textbeschreibung für ein Bild…
Was ist das DNS? DNS ist die Abkürzung für den Begriff Domain Name System. Das DNS kann als das Telefonbuch…
Was bedeutet RSS? RSS steht als Abkürzung für Really Simple Syndication und lässt sich ins Deutsche mit „echt einfache Verbreitung“…