Font Awesome ist eine vektorbasierte Icon-Font, deren 634 Icons per CSS individualisiert werden können. Wie man die Icons der Schriftart auch in seinem WordPress-Menü verwenden kann, zeigen wir in diesem Artikel.
Getreu dem Motto „Viele Wege führen nach Rom“, gibt es selbstverständlich auch verschiedene Möglichkeiten, Font Awesome in WordPress zu integrieren bzw. im Menü zu verwenden.
Inhaltsverzeichnis
Eine Möglichkeit ist die Integration per Plugin. Seit 2013 ist in der WordPress Plugin Repository ein inoffizielles Font Awesome Plugin erhältlich, das die Integration vereinfacht. Bis zu diesem Zeitpunkt stand aufgrund von Lizenz-rechtlichen Probleme kein Plugin zur Verfügung. Hier gibt es das Plugin „Font Awesome 4 Menus“ in der Plugin Repository.
Wer auf die Nutzung von etwaigen Plugins verzichten möchte, kann auf die Bordmittel von WordPress zurückgreifen, um die Schriftart in das Menü zu integrieren. Voraussetzung ist natürlich, dass Font Awesome bereits in das gegenwärtig verwendete Theme implementiert wurde. Anschließend gilt es folgende Schritte zu befolgen:
Zu guter Letzt erfordert es noch ein wenig CSS, um die Icons korrekt im Menü zu positionieren.
.main-menu ul li { width: 100%; } .fa::before { float: left; margin-top: 8px; width: 30px; } .main-menu ul li.fa.fa-lg a { font-family: 'Roboto', serif; font-size: 0.8em; }
Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.