Geschäftsführer, Webdesigner & Web-Entwickler, staatlich geprüfter Mediengestalter
In der Bestellübersicht an der Kasse in Ihrem WooCommerce Onlineshop werden keine Produktbilder angezeigt und Sie möchten das ändern? In diesem Artikel zeigen wir, wie sich das mit nur wenigen Handgriffen bewerkstelligen lässt. Grundlegende Programmierkenntnisse sind dabei allerdings vorausgesetzt.
Der Wunsch, die Produktbilder an der Kasse eines WooCommerce Onlineshops anzeigen zu lassen, kann verschiedene Gründe haben. Einer dürfte mit Sicherheit die Optimierung von WooCommerce für den Händlerbund sein. Je nachdem, welche Produkte in einem Shop vertrieben werden, bietet sich die Darstellung der Artikelbilder aber auch als stilistisches Werkzeug an, um dem Kunden einen besseren Überblick über die zu bestellende Waren zu geben. Je nach verwendetem Theme werden die Artikelbilder zwar noch im Warenkorb angezeigt, im Checkout-Prozess hingegen ist das Layout oftmals reduzierter und kommt ohne jegliche Fotos aus.
Wer im Bereich der Programmierung oder im Umgang mit WooCommerce noch nicht allzu vertraut ist, sollte zunächst eine Datensicherung des WooCommerce Shops erstellen, bevor die folgenden Schritte befolgt werden. Dann steht der Bilderintegration auch schon nichts mehr im Wege.
Interessante Artikel zum Thema „WooCommerce“
Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Für das Online Marketing ist das sogenannte Story-Telling ein nach wie vor bedeutsames Thema. Dabei geht es vor allem um tolle Einkaufserlebnisse für die...
mehr lesen
Wer ein Geschäft oder einen Onlineshop betreibt, sucht ständig nach Möglichkeiten, den Umsatz zu steigern, denn der Wettbewerb ist hoch und es ist nicht...
mehr lesen
Einen modernen Onlineshop auf die Beine zu stellen, lässt sich mit WordPress und entsprechenden E-Commerce - Plugins wie WooCommerce sehr professionell umsetzen. Aber auch...
mehr lesen
WooCommerce besitzt eine integrierte Export- und Import-Funktion für die Produkte -- kein zusätzliches Plugin vonnöten. Wo man den Importer & Exporter findet, wie man...
mehr lesen
Was ist eine Domain? Die Domain beschreibt einen Teil des Domain Name System (DNS). Das DNS verbindet die maschinenlesbaren IP-Adressen…
Was ist das W3C? W3C steht als Abkürzung für den Begriff „World Wide Web Consortium“. Es beschreibt das Gremium, welches…
Was ist ein Slider? Als Slider bezeichnet man auf Webseiten einen Contentbereich, der nach einiger Zeit automatisch wechselt. Auf Deutsch…
Hey, sehr cooles Tutorial. Hat perfekt funktioniert. Habt ihr noch einen Tipp, wie man die Größe des Bildes anpassen kann?
Vielen Dank!