Geschäftsführer, Webdesigner & Web-Entwickler, staatlich geprüfter Mediengestalter
Neuer Rekord: 30 Prozent aller Webseiten im Internet nutzen inzwischen WordPress. Das entspricht knapp über 60 Prozent aller Webseiten, die mit einem Content Management System betrieben werden. Diese Zahlen enstammen jüngsten Erhebungen zur CMS-Marktverteilung.
Das Wachstum von WordPress ist nicht aufzuhalten. Noch vor wenigen Monaten konnte WordPress rund 28 Prozent des Marktes für sich einstreichen. Aktuellen Erhebungen von W3Techs zufolge wurde nun die magische 30 Prozent-Hürde passiert. Zur Datenerhebung hat man die — laut Alexa — 10 Millionen größten Webseiten analysiert.
Der Zweitplatzierte ist mit 3,1 Prozent nach wie vor Joomla, womit nochmals deutlich werden dürfte, wie konkurrenzlos WordPress den Markt derzeit beherrscht. Joomla kommt damit übrigens auf 6,3 Prozent im CMS-Markt. Den dritten Platz konnte sich Drupal mit 2,2 Prozent aller Webseiten und 4,4 Prozent der Content Management Systeme sichern. Rund 50,2 Prozent der Webseiten nutzen übrigens kein oder kein bekanntes CMS.
Den großen Erfolg verdankt WordPress verschiedenen Faktoren. Zum einen ist das CMS sehr flexibel einsetzbar und äußerst einfach zu bedienen. Außerdem besticht WordPress mit einer Vielzahl an Erweiterungen, sogenannten Plugins, die den Funktionsumfang des Systems im Handumdrehen aufbohren können. Weitere Gründe für WordPress finden Sie in unserem Artikel „Warum WordPress?“. Aus diesen und vielen weiteren Gründen setzen inzwischen auch zunehmend namhafte Unternehmen und Konzerne auf WordPress.
Lese-Empfehlungen zum Thema
Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Viele Agenturen bieten Suchmaschinenoptimierung als Dienstleistung mit Erfolgsgarantie. Teils ist sogar von garantierten Rankings bei Google und Co. die Rede. Warum derartige Versprechen in...
mehr lesen
Sie sind auf der Suche nach einer WordPress Agentur? Die Auswahl ist wahrlich nicht gerade klein. WordPress Agenturen in ganz Deutschland, aber auch im...
mehr lesen
Zum 1. Juli 2021 wurde das One Stop Shop Verfahren (OSS) in ganz Europa ausgerollt. Dieses Verfahren dient dazu, die Mehrwertsteuer einfacher abführen zu...
mehr lesen
Pagebuilder wie Elementor sind auf der einen Seite ungemein praktisch. Fast ohne Aufwand kann man damit eine WordPress Seite gestalten und dabei eigene Wünsche...
mehr lesen
Was bedeutet Usability? Hinter dem Begriff Usability verbirgt sich zu Deutsch sozusagen die Nutzerfreundlichkeit. Gemeinhin beschreibt der Begriff Usability die…
Was ist ein Exit Intent Popup? Als Exit Intent Popup bezeichnet man ein Popup oder auch Layer-Werbung, die einen bestimmten…
Was ist ein Screendesign? Der Begriff Screendesign bezieht sich auf besondere Layouts, mit deren Hilfe die Darstellung von Informationen auf…