Bobcat.de neu gedacht – Digitale Power für den Marktführer unter den kompakten Baumaschinen

Über Bobcat

Bobcat steht wie kaum eine andere Marke für kompakte Power, unerschütterliche Zuverlässigkeit und technologische Führerschaft auf der Baustelle. Seit fast vier Jahrzehnten stehen die konzerneigenen Niederlassungen der Doosan Bobcat Bensheim GmbH für den direkten Draht zwischen innovativer Maschinentechnologie und ihren Anwendern. Um diese Markenerfahrung auch digital greifbar zu machen, wurde unter bobcat.de eine neue, zeitgemäße Website realisiert – mit sichtbarem Erfolg.

Ausgangssituation

Die bisherige Webseite unter bobcat.de wies dabei einige „Alterserscheinungen“ auf:

  • visuell veraltet (nicht CI-konform, fehlende Markeninszenierung)
  • inhaltlich unscharf (keine klare Nutzerführung, unzureichende Produktdarstellung)
  • technisch schwach (lange Ladezeiten, Probleme im Responsive Design, fehlerhaftes technisches SEO)
Case Study Bobcat.de Relaunch

Ziele des Relaunchs

Der neue Webauftritt sollte die Faszination für die Marke Bobcat digital erlebbar machen – klar, kraftvoll und konsequent auf Vertriebserfolg ausgerichtet:

• Stärkung des Vertriebs: bessere Rankings & qualifizierte Leads
• Markenpositionierung: konsistentes CI, modernes Design
• Technische Basis: skalierbares MultiSite-Setup für weitere Webseiten
• Performance: Core Web Vitals im Grünbereich, Ladezeit < 2 Sekunden

Das Team von Bobcat setzte auf für die Branche wegweisende digitale Konzepte – denn gerade im Bau- und GaLaBau-Sektor ist der digitale Wandel weiter fortgeschritten, als oft vermutet. Die neue Website ist dabei mehr als nur eine Visitenkarte: Sie ist ein zentraler Baustein einer umfassenden Content-Marketing-Strategie, die Vertrauen in die Marke Bobcat schafft. Neben fundierten Produktinformationen liefert sie auch gezielt aktualisierte Inhalte für die lokalen Niederlassungen und stärkt so die regionale Nähe zu mehreren zehntausend Kunden.

Projektvorgehen

  • Kick-off Workshop (Speyer)
  • Konzept & Informationsarchitektur
  • Design-Phase
  • Entwicklung
  • Migration & SEO
  • Go-Live & Enablement

Technischer Stack

  • UI/UX: Figma (Design-System, Prototyping)
  • Frontend: HTML5, CSS3 / SCSS
  • Backend: WordPress mit Custom Theme, ACF Page-Builder, PHP 8.x
  • Plugins: schlanke Auswahl (u.a. Contact Form 7, Yoast SEO) – keine Page-Builder-Bloatware
  • Ops: GitLab, Staging > Prod Pipeline, SEO & Uptime Monitoring

Das Resultat

 

  • Bereits innerhalb der ersten 3 Monate nach Go-Live Wachstum um 30% Besucher
  • Messbare Steigerung des Suchmaschinen-Traffics
  • Steigerung der monatlichen Leads um 350% im Vergleich zum Vorjahr.
  • Bereits erste Listings der Website auch in AI-powered Searches von ChatGPT und Perplexity.

 

Mehr Leads

350 %

Mehr Traffic

30 %

Insgesamt hat die neue Website die Erwartungen noch mehr als übertroffen. Sie dient mittlerweile als "virtuelle Niederlassung", und wird nicht nur von deutlich mehr Kunden als zuvor, sondern auch intensiver genutzt. In den nächsten Ausbaustufen wird Bobcat deshalb auf eine stärkere Personalisierung und Individualisierung des Erlebnisses setzen. Gilbert Schwartmann Marketing Manager bei Bobcat

Mehr zu diesem und vielen anderen Projekten erfahren?

Jetzt Kontakt aufnehmen