Geschäftsführer, Webdesigner & Web-Entwickler, staatlich geprüfter Mediengestalter
WordPress kommt bekanntlich von Haus aus mit jeder Menge voreingestellter Dashboard Widgets daher. Wer sich von diesen Widgets gestört fühlt oder schlichtweg die Übersicht verloren hat, kann diese aber glücklicherweise ganz einfach ausblenden.
Das Dashboard des WordPress Backends stellt eine Übersicht über die Webseite dar. Gibt es Probleme mit dem Website-Zustand? Welche Artikel wurden veröffentlicht? Aber auch WordPress News und einige weitere Optionen sind im Dashboard zu finden. Je nach Verwendungszweck von WordPress sind die dortigen Informationen mal mehr, mal weniger sinnvoll. Viele Nutzer empfinden die Inhalte im Dashboard, organisiert in Widgets, grundsätzlich als störend. Daher zeigen wir in diesem Artikel, wie man die Dashboard Widgets schnell und einfach loswerden kann.
Lesetipp: WordPress Login-URL: Hier findet man den Admin-Bereich
Die Dashboard-Widgets können im Backend selbst über eine Option zur Darstellung deaktiviert werden. Das ist die wohl schnellste und einfachste Möglichkeit. Dazu muss man lediglich im oberen, rechten Eck im Backend die Option „Ansicht anpassen“ auswählen. Dort können die Dashboard-Widgets einzeln nach und nach deaktiviert werden. Diese Anpassung wird lediglich für den eigenen Nutzer-Account gespeichert. Andere Benutzerkonten sehen weiterhin alle Dashboard-Widgets bzw. müssen selbst etwaige Festlegung treffen.
Um die Dashboard Widgets gänzlich loszuwerden, unabhängig von Benutzerkonto, kann eine Deaktivierung über die Programmierung erfolgen. Dazu muss lediglich folgender Code in der functions.php des gegenwärtig verwendeten Themes / Child Themes integriert werden. Natürlich kann der Code auch modifiziert werden, sodass man selbst entscheiden kann, welche Widgets man behalten möchte und welche nicht.
Gerade für Kunden-Webseiten kann es durchaus von Vorteil sein, die Widgets zu deaktivieren…
Lese-Empfehlungen zum Thema
Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Viele Agenturen bieten Suchmaschinenoptimierung als Dienstleistung mit Erfolgsgarantie. Teils ist sogar von garantierten Rankings bei Google und Co. die Rede. Warum derartige Versprechen in...
mehr lesen
Sie sind auf der Suche nach einer WordPress Agentur? Die Auswahl ist wahrlich nicht gerade klein. WordPress Agenturen in ganz Deutschland, aber auch im...
mehr lesen
Zum 1. Juli 2021 wurde das One Stop Shop Verfahren (OSS) in ganz Europa ausgerollt. Dieses Verfahren dient dazu, die Mehrwertsteuer einfacher abführen zu...
mehr lesen
Pagebuilder wie Elementor sind auf der einen Seite ungemein praktisch. Fast ohne Aufwand kann man damit eine WordPress Seite gestalten und dabei eigene Wünsche...
mehr lesen
Was bedeutet Relaunch? Mit dem Begriff Relaunch bezeichnet man vielfach die Überarbeitung einer Webseite oder auch einer App. Aber auch…
Was ist ein Clickdummy? Im Bereich (Web-)Design und auch im Online Marketing kommen in vielen Fällen Clickdummys zum Einsatz. Es…
Was bedeutet localhost? Die Bezeichnung localhost bezieht sich in Netzwerken auf den jeweiligen eigenen Rechner. Dies ist beispielsweise wichtig, um…