Was ist Ajax? Der Begriff Ajax kommt vor allem dann auf, wenn es um Entwicklung im Internet geht. Als Entwickler:in…
Was ist ein ALT-Tag (ALT-Attribut)? Ein Alt-Tag ist ein HTML-Attribut, das verwendet wird, um eine Alternative Textbeschreibung für ein Bild…
Was bedeutet A/B-Testing? Unter A/B-Testing ist eine Methode bekannt, durch die zwei Varianten einer Webseite oder auch einer App miteinander…
Was ist Apache? Apache ist ein Open Source Webserver der Apache Software Foundation, welcher kostenfrei downloadbar und quellfrei ist. Da…
Was ist Accessibility? Was versteht man unter Accessibility? Der Begriff Accessibility bezieht sich auf mögliche Barrieren, die es für Nutzer:innen…
Was sind Backlinks? Ein Backlink ist ein externer Hyperlink, welcher auf einer Website gesetzt wird. Ein Backlink kann auch als…
Was bedeutet Breadcrumb? Der Begriff Breadcrumb beschreibt eine sekundäre Navigation auf einer Website, welche die primäre Navigation des Menüs unterstützt….
Was ist das Backend? Der Begriff „Backend“ beschreibt die tiefste Ebene eines Schichtenmodells aus der Informationstechnologie, welches für die strukturierte…
Was ist Bing? Bei Bing handelt es sich um eine Suchmaschine, die ähnlich funktioniert wie Google. Im Vergleich zu Google…
Was ist? Black Hat SEO Die Begrifflichkeit Black Hat SEO leitet sich aus der Hacker-Szene ab. Dort wurden Hacker mit…
Was bedeutet Conversion Rate? Als Conversion bezeichnet man eine messbare Konvertierung von potenziellen Kund:innen, die eine Handlung durchführen, die seitens…
Was ist ein Cronjob? Innerhalb eines Betriebssystems können Aufgaben automatisiert ablaufen, diese werden vielfach als Cronjob bezeichnet. Das System gibt…
Was ist ein CamelCase? Kommen in einem Begriff Binnenmajuskeln vor, wird ein solches Wort als CamelCase bezeichnet. Es handelt sich…
Was bedeutet Call-to-Action? Als Call-to-Action (CTA) wird eine Handlungsaufforderung bezeichnet, die Reaktionen einer bestimmten Zielgruppe herbeiführen soll. Auf einer Website…
Was ist ein Clickdummy? Im Bereich (Web-)Design und auch im Online Marketing kommen in vielen Fällen Clickdummys zum Einsatz. Es…
Was versteht man unter Cheatsheet (Cheat Sheet)? Ein Cheatsheet oder auch Cheat Sheet bezeichnet tendenziell eine Art Merkzettel, das vornehmlich…
Was ist ein Cache? Ein Cache beschreibt einen digitalen Puffer- oder Zwischenspeicher, welcher für gewöhnlich auf Rechner, Browsern und Servers…
Was ist Double Opt-in? Der Begriff Double Opt-in bezieht sich auf die Einwilligung von Nutzer:innen in doppelter Form. Zunächst einmal…
Was bedeutet DOM? DOM ist die Abkürzung für Document Object Model, zu deutsch bedeutet dies Dokumenten Objekt Modell. Benötigt wird…
Was ist eine Domain? Die Domain beschreibt einen Teil des Domain Name System (DNS). Das DNS verbindet die maschinenlesbaren IP-Adressen…
Was bedeutet DINK? Hinter der Bezeichnung DINK verbirgt sich eine Abkürzung. Die Buchstaben DINK stehen dabei für double income, no…
Was ist Design Thinking? Unter Design Thinking ist die systematische Herangehensweise an Probleme zu verstehen. Hierbei kann es sich um…
Was ist das DNS? DNS ist die Abkürzung für den Begriff Domain Name System. Das DNS kann als das Telefonbuch…
Was ist ein Eyecatcher? Unter einem Eyecatcher versteht man eine Art Störer, sodass der Blick des Betrachters auf genau diesen…
Was bedeutet Entität? Der Begriff Entität wird in unterschiedlichen Bereichen wie der Philosophie oder auch Semantik verwendet, spielt aber ebenso…
Was ist ein Exit Intent Popup? Als Exit Intent Popup bezeichnet man ein Popup oder auch Layer-Werbung, die einen bestimmten…
Was ist das Frontend? Das Frontend beschreibt die höchste Ebene eines Schichtenmodells aus der Informationstechnologie, welches für die strukturierte Definition…
Was versteht man unter Farbspektrum? Als Farbspektrum wird der Wellenbereich bezeichnet, der durch das menschliche Auge ersichtlich ist. Menschen sehen…
Was ist das FTP? FTP ist die Abkürzung für „File Transfer Protocol“. Dabei handelt es sich um ein Kommunikations- bzw….
Was ist ein Fallback? Im Webdesign wird häufig auf sogenannte Fallbacks zurückgegriffen. Das ist immer dann relevant, wenn ein eigentliches…
Was ist ein Headless CMS? Bei einem Headless CMS handelt es sich gleichermaßen um eine Vereinfachung eines Content Management Systems…
Was ist eine Heatmap? Als Heatmap versteht man ein Diagramm, mit dessen Hilfe Daten dargestellt werden können. Große Datenmengen lassen…
Was bedeutet IDE? Hinter der Bezeichnung IDE versteckt sich die Abkürzung für Integrated Development Environment, zu deutsch Integrierte Entwicklungsumgebung. Dabei…
Was bedeutet JSP? Bei der Bezeichnung JSP handelt es sich um eine Abkürzung für Java Server Page. Hierbei handelt es…
Was sind Komplementärfarben? Die Bezeichnung „Komplementärfarben“ entstammt der Farbenlehre und bedeutet übersetzt so viel wie „Ergänzung“. Bei Komplementärfarben ist deshalb…
Was sind Kapitälchen? Als Kapitälchen werden Großbuchstaben bezeichnet, die verkleinert dargestellt werden. In der Typografie werden sie genutzt, wenn nicht…
Was ist Material Design? Unter dem Begriff Material Design versteht man die Designsprache, die Google nutzt. Dabei kann Material Design,…
Was bedeutet Mockup? Als Mockup wird gemeinhin ein Prototyp bezeichnet. Dieser wird in aller Regel zu Testzwecken genutzt und bietet…
Was sind Media Queries? Bei Media Queries handelt es sich prinzipiell um Medienabfragen, zumindest was die Übersetzung in die deutsche…
Was bedeutet „Onepager“? Bei einem sogenannten Onepager handelt es sich um eine Webseite, die gänzlich ohne Unterseiten auskommt und auf…
Was bedeutet Parallax Effekt? Im Webdesign ist die Bezeichnung Parallax Effekt geläufig. Sie bezeichnet hierbei die Positionierung mehrerer, zumeist gestalterischer…
Was ist Power Usage Effectiveness (PUE)? Viele Webhoster werben bereits damit, dass ihre Rechenzentren effizient arbeiten und dass dafür auf…
Was sind Primärfarben? Bei Primärfarben handelt es sich gemäß der Farbenlehre um die Grundfarben, aus denen sich alle anderen Farben…
Was bedeutet RSS? RSS steht als Abkürzung für Really Simple Syndication und lässt sich ins Deutsche mit „echt einfache Verbreitung“…
Was ist ein Redirect? Der Begriff Redirect bedeutet soviel wie Weiterleitung und ist die kurze Variante für ‚redirection“. Damit wird…
Was bedeutet Ranking? Im Online-Marketing bezeichnet der Begriff Ranking die Position einer Website in den Ergebnislisten einer Suchmaschinenanfrage. Meist handelt…
Was bedeutet Relaunch? Mit dem Begriff Relaunch bezeichnet man vielfach die Überarbeitung einer Webseite oder auch einer App. Aber auch…
Was ist ein Stylesheet? Als Stylesheet bezeichnet man eine Formatvorlage, mit deren Hilfe auf einer Website relativ schnell und simpel…
Was sind SERPs? Hinter der Abkürzung SERP verbirgt sich die Bezeichnung Search Engine Result Page – zu deutsch also Suchmaschinenergebnisseite….
Was ist ein Screendesign? Der Begriff Screendesign bezieht sich auf besondere Layouts, mit deren Hilfe die Darstellung von Informationen auf…
Was ist der Sichtbarkeitsindex? Beim Sichtbarkeitsindex handelt es sich um einen Wert, der die Position und auch die Relevanz einer…
Was ist SSL? Bei dem Begriff SSL handelt es sich um eine Abkürzung der Bezeichnung Secure Sockets Layer. Dieser beschreibt…
Was ist ein Slider? Als Slider bezeichnet man auf Webseiten einen Contentbereich, der nach einiger Zeit automatisch wechselt. Auf Deutsch…
Was bedeutet TTFB? Als TTFB bezeichnet man die Zeit, die zwischen dem Aufruf einer Webseite und dem ersten vom Server…
Was bedeutet tl;dr? Online gibt es eine Vielzahl an Abkürzungen, bei denen auf den ersten Blick nicht immer ersichtlich ist,…
Was bedeutet Traffic? Wenn im Online-Marketing von Traffic gesprochen wird, handelt es sich die Besucherzahl einer Website. Umso häufiger Zugriffe…
Was bedeutet UTF-8? Unter UTF-8 ist das Unicode Transformation Format – 8 Bits bekannt. Dabei steht die Zahl 8 für…
Was bedeutet Usability? Hinter dem Begriff Usability verbirgt sich zu Deutsch sozusagen die Nutzerfreundlichkeit. Gemeinhin beschreibt der Begriff Usability die…
Was ist eine URL? Die Abkürzung URL steht für den Begriff Uniform Resource Locator. Übersetzt bedeutet das so viel wie…
Was bedeutet UI? Beim Kürzel UI handelt es sich grundsätzlich um ein User Interface. Die Buchstaben U für User und…
Was ist WYSIWYG? WYSIWYG ist eine Abkürzung in englischer Sprache und steht für „What you see is what you get“,…
Was ist das W3C? W3C steht als Abkürzung für den Begriff „World Wide Web Consortium“. Es beschreibt das Gremium, welches…
Was ist WebP? WebP bezeichnet ein Datei- bzw. Bildformat, welches von Google ins Leben gerufen wurde. Es sollte eine Alternative…
Was ist Yandex? Yandex ist eine vor allem in Russland beliebte Suchmaschine, obgleich das Unternehmen Yandex in Amsterdam, Niederlande ansässig…