Geschäftsführer, Webdesigner & Web-Entwickler, staatlich geprüfter Mediengestalter
Das Entwickler-Team rund um WordPress hat Wort gehalten und am gestrigen Mittwoch Version 4.5 des Content-Management-System veröffentlicht. Gewidmet wird diese Version dem US-amerikanischen Jazz-Musiker Coleman Hawkins.
Ende Februar dieses Jahres war die erste Beta-Version von WordPress 4.5 erschienen, die bereits einige Aufschlüsse auf die neuen Funktionen gegeben hatte. Nun steht die finale Version bereit und kann auf üblichem Wege installiert werden.
Inhaltsverzeichnis
WordPress 4.5 hält einige Neuerungen bereit, die vor allen Dingen für Endnutzer von Interesse sein dürften. Unter anderem ist es nunmehr möglich, Links im visuellen Editor über ein Inline-Dialog-Fenster einzupflegen. Bislang öffnete sich bekanntlich ein PopUp, wenn man den Button zum Einsetzen eines Links angewählt hatte. Wer das Overlay dennoch nicht missen möchte, kann selbiges weiterhin über ein Zahnrad erreichen.
Darüber hinaus wurde mit der neuesten WordPress-Version die Markdown-Formatierung von Inhalten um zwei weitere Möglichkeiten erweitert. Fortan wird durch das Einklammern von Inhalten mit ‚Hier Code einsetzen‘ die <code>-Formatierung erzeugt. Drei Bindestriche in Folge erzeugen nunmehr eine durchgezogene, horizontale Linie (<hr />).
Ebenfalls überarbeitet wurde der Customizer, zu finden in der deutschsprachigen Version von WordPress unter „Design“ -> „Anpassen“. Hier kann die Webseite künftig auch in einer Smartphone- und Tablet-Darstellung in einer Vorschau betrachtet werden, bevor man die Änderungen mit einem Klick auf „Speichern“ wirksam macht. Sofern vom Template unterstützt, kann zudem auch das Logo der eigenen Webseite über den Customizer integriert werden.
Auch unter der Haube bringt WordPress 4.5 selbstverständlich jede Menge Neuerungen mit sich, die allerdings nicht nur Entwicklern zugutekommen. Unter anderem wurde die Bilderkomprimierung beim Hochladen optimiert, sodass bis zu 50 Prozent kleinere Dateigrößen ohne ersichtliche Qualitätsverluste erreicht werden können. Für den Customizer hat man außerdem ein neues Selective-Refresh-Framework entwickelt, das es ermöglicht, Bereiche festlegen, die unabhängig von der gesamten Vorschau aktualisiert werden. Für Entwickler wurde der Script-Loader verbessert und die neue Funktion wp_add_inline_script() implementiert, die es ermöglicht, Javascript inline einzufügen. Ebenfalls verbessert: Die Embed-Templates.
WordPress 4.5 steht ab sofort zum Download bereit. Wie üblich kann der Download sowie die Installation manuell per .zip-Archiv oder über das Backend der eigenen WordPress-Installation erfolgen. Vor der Aktualisierung sollte wie immer eine vollständige Datensicherung der Webseite angelegt werden.
Quelle: WordPress
Lese-Empfehlungen zum Thema
Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Viele Agenturen bieten Suchmaschinenoptimierung als Dienstleistung mit Erfolgsgarantie. Teils ist sogar von garantierten Rankings bei Google und Co. die Rede. Warum derartige Versprechen in...
mehr lesen
Sie sind auf der Suche nach einer WordPress Agentur? Die Auswahl ist wahrlich nicht gerade klein. WordPress Agenturen in ganz Deutschland, aber auch im...
mehr lesen
Zum 1. Juli 2021 wurde das One Stop Shop Verfahren (OSS) in ganz Europa ausgerollt. Dieses Verfahren dient dazu, die Mehrwertsteuer einfacher abführen zu...
mehr lesen
Pagebuilder wie Elementor sind auf der einen Seite ungemein praktisch. Fast ohne Aufwand kann man damit eine WordPress Seite gestalten und dabei eigene Wünsche...
mehr lesen
Was ist ein Headless CMS? Bei einem Headless CMS handelt es sich gleichermaßen um eine Vereinfachung eines Content-Management-Systems und um…
Was bedeutet DOM? DOM ist die Abkürzung für Document Object Model, zu deutsch bedeutet dies Dokumenten Objekt Modell. Benötigt wird…
Was versteht man unter Farbspektrum? Als Farbspektrum wird der Wellenbereich bezeichnet, der durch das menschliche Auge ersichtlich ist. Menschen sehen…