Geschäftsführer, Webdesigner & Web-Entwickler, staatlich geprüfter Mediengestalter
Standardmäßig generiert WordPress die Permalink-URL automatisch aus der angegebenen Überschrift des jeweiligen Artikels. Doch wer sich schon einmal mit Suchmaschinenoptimierung befasst hat, dürfte wissen, dass Google nicht nur prägnante Titel, sondern auch kurze URLs sehr begrüßt.
Für all diejenigen, denen das Entfernen der irrelevanten Wörter auf Dauer zu viel Arbeit ist, haben wir jetzt einen kleinen Codeschnipsel.
Dank der untenstehenden Erweiterung für die functions.php des aktivierten WordPress-Themes verschwinden alle in der Liste aufgezählten Wörter völlig automatisch.
add_filter('sanitize_title', 'remove_false_words'); function remove_false_words($slug) { if (!is_admin()) return $slug; $slug = explode('-', $slug); foreach ($slug as $k => $word) { //false words list separated for commas $keys_false = 'a,about,above,across,after,again,against,all,almost,alone,along,already,also'; $keys = explode(',', $keys_false); foreach ($keys as $l => $wordfalse) { if ($word==$wordfalse) { unset($slug[$k]); } } } return implode('-', $slug); }
Spannende Artikel zum Thema SEO
Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
In diversen Support Foren häufigen sich gerade Beiträge zu Problemen mit dem WordPress Editor. Konkret wird bei HTML-Elementen automatisch die CSS-Klasse class="ai-optimize" eingefügt. Auch...
mehr lesen
Das Thema Suchmaschinenoptimierung ist allgegenwärtig. Das bezieht sich allerdings nicht nur auf Webseiten im eigentlichen Sinn, sondern auch auf Shop-Systeme wie WooCommerce. Auch und...
mehr lesen
Eine Website wurde neu erstellt, entspricht den aktuellen Designs und technisch ist auch alles in bester Ordnung – und doch bleiben die Besucher:innen aus?...
mehr lesen
Das SEO-Plugin Yoast verspricht einfache Einstellungen für eine bessere Suchmaschinenoptimierung des eigenen Contents. Begleitet wird dies durch ein Ampelsystem, das von Rot über Orange...
mehr lesen
Was ist das DNS? DNS ist die Abkürzung für den Begriff Domain Name System. Das DNS kann als das Telefonbuch…
Was ist das FTP? FTP ist die Abkürzung für „File Transfer Protocol“. Dabei handelt es sich um ein Kommunikations- bzw….
Was ist ein Slider? Als Slider bezeichnet man auf Webseiten einen Contentbereich, der nach einiger Zeit automatisch wechselt. Auf Deutsch…