URL der WordPress Suche ändern

WordPress
URL der WordPress Suche ändern

WordPress bietet standardmäßig die Möglichkeit, „sprechende“ URLs zu verwenden. Die WordPress-eigene Suche bleibt davon allerdings unberührt, die Such-URL wird weiterhin recht kryptisch dargestellt. Mit wenigen Handgriffen kann die URL der Suche aber nachträglich geändert werden. Wir zeigen, wie’s funktioniert.

Trotz aktivierter Permalinks sind die Suchergebnisse weiterhin über eine kryptische URL erreichbar. Mit der WordPress-Funktion wp_redirect kann die URL der Suchfunktion aber ganz einfach angesprochen und entsprechend nach eigenem Belieben angepasst werden. Aus „?s=“ wird auf Wunsch im Handumdrehen beispielsweise „/suche/“. Dazu muss lediglich der folgende Code in der functions.php des verwendeten Themes eingefügt werden. Dabei wird der Begriff, im untenstehenden Beispiel „/suche/“, der Home_URL hinzugefügt, zuzüglich der Suchanfrage.

function change_search_url_rewrite() {
    if ( is_search() && ! empty( $_GET['s'] ) ) {
        wp_redirect( home_url( "/suche/" ) . urlencode( get_query_var( 's' ) ) );
        exit();
    }    
}
add_action( 'template_redirect', 'change_search_url_rewrite' );

Alternativ zur obenstehenden PHP-Lösung kann die URL der WordPress-Suche auch per entsprechenden Redirects in der .htaccess-Datei geändert werden, sofern ein Apache Webserver mit mod_rewrite Modul zum Einsatz kommt.

RewriteCond %{QUERY_STRING} \\?s=([^&]+) [NC]
RewriteRule ^$ /suche/%1/? [NC,R,L]


Lese-Empfehlungen zum Thema


Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Eine Meinung zu “URL der WordPress Suche ändern
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel
WP Rocket: Inline-Scripte ausschließen

In dieser Anleitung zeigen wir, wie man Inline-Scripte von der Optimierung durch WP Rocket ausschließen kann. Etwa wenn man Inline-Javascript von der Optimierung „Javacript...
mehr lesen

WordPress Editor: class=“ai-optimize“ wird automatisch eingefügt

In diversen Support Foren häufigen sich gerade Beiträge zu Problemen mit dem WordPress Editor. Konkret wird bei HTML-Elementen automatisch die CSS-Klasse class="ai-optimize" eingefügt. Auch...
mehr lesen

WordPress Papierkorb: Automatische Löschung deaktivieren oder verlängern

WordPress bietet seit Version 2.9 eine praktische Papierkorb-Funktion, die das versehentliche Löschen von Inhalten verhindert. Gelöschte Beiträge, Seiten und Kommentare werden nicht sofort endgültig...
mehr lesen

Nutzer aus REST API Endpunkt entfernen (/wp-json/wp/v2/users)

Die WordPress REST API ist ein leistungsstarkes Feature, das die Kommunikation mit einer WordPress-Website über externe Anwendungen ermöglicht. Standardmäßig stellt sie jedoch auch sensible...
mehr lesen