Geschäftsführer, Webdesigner & Web-Entwickler, staatlich geprüfter Mediengestalter
Das Warten hat ein Ende: Die neueste WordPress-Version 4.4 steht ab sofort zum Download bereit. Das verkündete Matt Mullenweg, seines Zeichens Initiator von WordPress, auf der offiziellen Webseite des weitverbreiteten CMS.
Nachdem man bereits Ende Oktober die erste Beta-Version von WordPress 4.4 für Entwickler und Experimentierfreudige zur Verfügung gestellt hat, wurde nun, wie versprochen, die finale Version von WordPress 4.4 veröffentlicht. Gewidmet wurde die neueste WordPress-Iteration übrigens dem US-amerikanischer Jazztrompeter Clifford Brown, weshalb Version 4.4 den Zusatz “Clifford” im Namen trägt.
Inhaltsverzeichnis
Wie die vorherigen Beta-Versionen bereits durchblicken lassen haben, gehören zu den Neuerungen von Version 4.4 unter anderem das neue Standard-Theme Twenty Sixteen, dessen Fokus auf einer hohen Mobilfähigkeit und einer schlanken Optik liegt.
Zu den neuen Funktionen gehört unter anderem das von vielen sehnlichst erwartete Responsive Images-Feature, das Bilder in Seiten und Artikeln künftig automatisch mit den Attributen „srcset“ und „sizes“ ausstattet. Somit werden die jeweiligen Fotos immer in der Größe des vom Besucher verwendeten Endgeräts ausgeliefert und nicht in voller Auflösung bzw. Dateigröße. Etwaige Plugins, wie etwa RICG Responsive Images, mit denen man diese Funktion bislang einfach nachrüsten konnte, sind somit obsolet.
Ebenfalls neu: Konnte man bisher nur Artikel anderer WordPress-Webseiten oder Tweets in die eigene Webseite einbetten, ist es jetzt auch möglich, Inhalte der Dienste Cloudup, Reddit Comments, ReverbNation, Speaker Deck und VideoPress durch das simple Einfügen des entsprechenden Links mit einer Vorschau zu integrieren.
Auch unter der Haube gibt es mit WordPress 4.4 natürlich wieder diverse Verbesserungen und Neuerungen. Unter anderem wurde beispielsweise die Infrastruktur der REST-API integriert. Mit WordPress 4.4 fließt allerdings vorerst ausschließlich die genannte Infrastruktur ein, die entsprechenden Endpunkte sind für kommende Versionen angedacht. Ansonsten gibt es diverse Performance-Verbesserungen sowie sonstige Fehlerbehebungen.
Alle Neuerungen von WordPress 4.4 finden sich in einer detaillierten Zusammenfassung auf WordPress.org. Die Installation der neuesten Version kann wie üblich im Backend oder manuell per ZIP-Download durchgeführt werden.
Lese-Empfehlungen zum Thema
Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Viele Agenturen bieten Suchmaschinenoptimierung als Dienstleistung mit Erfolgsgarantie. Teils ist sogar von garantierten Rankings bei Google und Co. die Rede. Warum derartige Versprechen in...
mehr lesen
Sie sind auf der Suche nach einer WordPress Agentur? Die Auswahl ist wahrlich nicht gerade klein. WordPress Agenturen in ganz Deutschland, aber auch im...
mehr lesen
Zum 1. Juli 2021 wurde das One Stop Shop Verfahren (OSS) in ganz Europa ausgerollt. Dieses Verfahren dient dazu, die Mehrwertsteuer einfacher abführen zu...
mehr lesen
Pagebuilder wie Elementor sind auf der einen Seite ungemein praktisch. Fast ohne Aufwand kann man damit eine WordPress Seite gestalten und dabei eigene Wünsche...
mehr lesen
Was bedeutet Parallax Effekt? Im Webdesign ist die Bezeichnung Parallax Effekt geläufig. Sie bezeichnet hierbei die Positionierung mehrerer, zumeist gestalterischer…
Was ist eine Domain? Die Domain beschreibt einen Teil des Domain Name System (DNS). Das DNS verbindet die maschinenlesbaren IP-Adressen…
Was ist ein Clickdummy? Im Bereich (Web-)Design und auch im Online Marketing kommen in vielen Fällen Clickdummys zum Einsatz. Es…