
Geschäftsführer, Webdesigner & Web-Entwickler, staatlich geprüfter Mediengestalter
Auch in diesem Jahr hat der populäre Marketing-Tool-Anbieter Moz die wichtigsten Rankingfaktoren für Google zusammengestellt. Dazu wurden 150 führende Online-Marketing-Spezialisten zu 90 möglichen Rankingfaktoren befragt. Eine Garantie, dass Google diese Faktoren tatsächlich und in angegebenem Maße berücksichtigt, gibt es zwar nicht, die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch ziemlich hoch.
Traditionell führen die SEO-Spezialisten von Moz in jedem Jahr umfangreiche Analysen, Studien und Befragungen durch, um die wichtigsten Rankingfaktoren für Google ausfindig zu machen. In diesem Jahr wurde nebst der üblichen Befragungen von Experten eine umfangreiche Korrelationsstudie durchgeführt, um herauszufinden, welche Features von Webseiten zu einem höheren Ranking in den SERPs verantwortlich sind. Im Detail hat man dazu die Top 50 Google-Ergebnisse von über 16.000 Suchanfragen (rund 700.000 einzigartige URLs) analysiert. Darüber hinaus wurden in diesem Jahr erstmals die Datenbestände von Partnern wie SimilarWeb, DomainTools und Ahrefs zur Seite gezogen.
Moz hat die Ergebnisse seiner umfangreichen Nachforschungen auf der eigenen Webseite zusammengestellt und eine entsprechende Infografik veröffentlicht, die wir Ihnen selbstverständlich nicht vorenthalten möchten.

Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
In diversen Support Foren häufigen sich gerade Beiträge zu Problemen mit dem WordPress Editor. Konkret wird bei HTML-Elementen automatisch die CSS-Klasse class="ai-optimize" eingefügt. Auch...
mehr lesen
Das Thema Suchmaschinenoptimierung ist allgegenwärtig. Das bezieht sich allerdings nicht nur auf Webseiten im eigentlichen Sinn, sondern auch auf Shop-Systeme wie WooCommerce. Auch und...
mehr lesen
Eine Website wurde neu erstellt, entspricht den aktuellen Designs und technisch ist auch alles in bester Ordnung – und doch bleiben die Besucher:innen aus?...
mehr lesen
Das SEO-Plugin Yoast verspricht einfache Einstellungen für eine bessere Suchmaschinenoptimierung des eigenen Contents. Begleitet wird dies durch ein Ampelsystem, das von Rot über Orange...
mehr lesen
Was ist der Simultankontrast? Der Simultankontrast beschreibt ein Wahrnehmungsphänomen, bei dem die Wahrnehmung einer Farbe von den unmittelbar angrenzenden Farben…
Ligatur: Was ist das? Eine Ligatur ist ein Begriff aus der Typografie, der sich vom lateinischen Wort „ligare“ für „verbinden“…
Was ist das FTP? FTP ist die Abkürzung für „File Transfer Protocol“. Dabei handelt es sich um ein Kommunikations- bzw….
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen