Schon einige wenige Veränderungen können die Ladezeiten der eigenen Webseite spürbar verbessern. Und das ist auch gut so. Die Performance von Webseiten ist inzwischen,...
mehr lesen
Webseiten mit weniger als 10.000 Unterseiten benötigen nicht zwingend eine XML-Sitemap. Das erklärte John Müller, seines Zeichens Webmaster Trends Analyst bei Google, im Rahmen...
mehr lesen
In diesem Artikel erklären wir, wie man bei WordPress beliebige Kategorien schnell und einfach aus dem Kategorien-Widget ausschließen kann. Damit können Kategorien im Backend...
mehr lesen
Mit CSS lässt sich so ziemlich die gesamte Gestaltung einer Webseite beeinflussen. Das gilt auch für den Mauszeiger innerhalb einer Webseite. In diesem Artikel...
mehr lesen
WordPress kommt bekanntlich von Haus aus mit jeder Menge voreingestellter Dashboard Widgets daher. Wer sich von diesen Widgets gestört fühlt oder schlichtweg die Übersicht...
mehr lesen
Standardmäßig generiert WordPress die Permalink-URL automatisch aus der angegebenen Überschrift des jeweiligen Artikels. Doch wer sich schon einmal mit Suchmaschinenoptimierung befasst hat, dürfte wissen,...
mehr lesen