Geschäftsführer, Webdesigner & Web-Entwickler, staatlich geprüfter Mediengestalter
In dieser Anleitung zeigen wir, wie man Inline-Scripte von der Optimierung durch WP Rocket ausschließen kann. Etwa wenn man Inline-Javascript von der Optimierung „Javacript verzögert laden“ ausschließen möchte.
WP Rocket bietet eine Vielzahl an Optimierungsmöglichkeiten. Unter anderem kann man mit diesem Cache-Plugin auch HTML, CSS und Javascript Code optimieren – etwa durch die Komprimierung oder durch verzögertes Laden.
Wenn es zu Problemen in der Funktion oder Darstellung durch diese Maßnahmen kommt, kann man in den Einstellungen von WP Rocket einzelne Features deaktivieren. Etwa die Komprimierung von CSS. Diese Einstellungen findet man unter Einstellungen -> WP Rocket -> Datei-Optimierungen.
Für Javascript gibt es folgende Optionen:
Dabei gibt es bei jeder Optimierungsmöglichkeit ein Feld, um eine spezifische Javascript-Datei auszuschließen.
Wenn es Inline-Scripte (<script></script>) im Code gibt, hilft diese Ausnahmen-Liste nicht weiter. Doch auch dafür gibt es eine Funktion.
Mittels dem Attribut nowprocket kann man Inline-Scripte von der Optimierung ausschließen, wie in folgendem Beispiel gezeigt.
<script nowprocket>function myFunction() { // Some code }</script>
Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
In diversen Support Foren häufigen sich gerade Beiträge zu Problemen mit dem WordPress Editor. Konkret wird bei HTML-Elementen automatisch die CSS-Klasse class="ai-optimize" eingefügt. Auch...
mehr lesen
WordPress bietet seit Version 2.9 eine praktische Papierkorb-Funktion, die das versehentliche Löschen von Inhalten verhindert. Gelöschte Beiträge, Seiten und Kommentare werden nicht sofort endgültig...
mehr lesen
Die WordPress REST API ist ein leistungsstarkes Feature, das die Kommunikation mit einer WordPress-Website über externe Anwendungen ermöglicht. Standardmäßig stellt sie jedoch auch sensible...
mehr lesen
Wer eine Website bei HostEurope betreibt, kennt das Problem: Die Fehler-Logs im KIS (Kunden-Interface) sind oft leer oder enthalten nur spärliche Informationen. Das macht...
mehr lesen
Was bedeutet Traffic? Wenn im Online-Marketing von Traffic gesprochen wird, handelt es sich die Besucherzahl einer Website. Umso häufiger Zugriffe…
Was ist eine Heatmap? Als Heatmap versteht man ein Diagramm, mit dessen Hilfe Daten dargestellt werden können. Große Datenmengen lassen…
Was ist WYSIWYG? WYSIWYG ist eine Abkürzung in englischer Sprache und steht für „What you see is what you get“,…