WordPress Editor: class=“ai-optimize“ wird automatisch eingefügt

SEO WordPress
WordPress Editor: class=“ai-optimize“ wird automatisch eingefügt

In diversen Support Foren häufigen sich gerade Beiträge zu Problemen mit dem WordPress Editor. Konkret wird bei HTML-Elementen automatisch die CSS-Klasse class=“ai-optimize“ eingefügt. Auch wenn der Content gar nicht aus einer KI stammt. Wir haben den Fehler gefunden und erläutern die Behebung.

Wer in WordPress derzeit Content über den Classic-Editor erstellt, wird unter Umständen feststellen, dass der Content in der Code-Ansicht mit class=“ai-optimize“ gespickt wird. Sprich an Elementen wie <p> oder <h2> sitzt ein class=“ai-optimize“. Doch woher kommt das? Wer die KI im Einsatz hat, wird zunächst vermuten, dass dieser Text von Copy&Paste aus z.B. ChatGPT stammt. Doch das ist nicht das Problem. Teilweise taucht das Problem auch erst nach erstmaligem Speichern bzw. Zwischenspeichern auf.

Der Verursacher ist das Plugin Yoast SEO, welches in der Premium-Version eine AI-Funktion in Beta-Phase bereitstellt. Diese Funktion kann wie folgt deaktiviert werden:

  1. Navigiere zu Yoast SEO -> Einstellungen
  2. Entferne den Haken bei Yoast AI
  3. Fertig!

Sind diese Schritte befolgt, taucht das Problem nicht mehr auf.



Spannende Artikel zum Thema SEO


Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel
WordPress: Umleitung auf /wp-admin/upgrade.php bei Login

Man möchte sich in das WordPress-Backend einloggen und wird automatisch auf /wp-admin/upgrade.php umgeleitet. Ein Login ist nicht möglich. Woran liegt das? Wir erklären die...
mehr lesen

WP Rocket: Inline-Scripte ausschließen

In dieser Anleitung zeigen wir, wie man Inline-Scripte von der Optimierung durch WP Rocket ausschließen kann. Etwa wenn man Inline-Javascript von der Optimierung „Javacript...
mehr lesen

WordPress Papierkorb: Automatische Löschung deaktivieren oder verlängern

WordPress bietet seit Version 2.9 eine praktische Papierkorb-Funktion, die das versehentliche Löschen von Inhalten verhindert. Gelöschte Beiträge, Seiten und Kommentare werden nicht sofort endgültig...
mehr lesen

Nutzer aus REST API Endpunkt entfernen (/wp-json/wp/v2/users)

Die WordPress REST API ist ein leistungsstarkes Feature, das die Kommunikation mit einer WordPress-Website über externe Anwendungen ermöglicht. Standardmäßig stellt sie jedoch auch sensible...
mehr lesen