WordPress Blog

Was ist ein WordCamp?

Was ist ein WordCamp?

WordCamps sind zwanglose, lokale Konferenzen, die sich mit allem befassen, was mit WordPress zu tun hat. Ehrenamtliche Mitglieder der WordPress-Community planen und führen diese...
mehr lesen

WordPress Website-Zustand: Funktion im Detail

WordPress Website-Zustand: Funktion im Detail

Mit dem Versions-Update 5.2. im Mai 2019 überraschte WordPress seine Nutzer mit einer neuen Werkzeug-Funktion, welche über den technischen Zustand und damit auch über...
mehr lesen

WordPress Cookies: Welche Cookies nutzt das CMS?

WordPress Cookies: Welche Cookies nutzt das CMS?

WordPress setzt Cookies für verschiedene Zwecke im Browser der Nutzer. Was Cookies überhaupt sind und welche Cookies bei WordPress und WooCommerce standardmäßig verwendet werden,...
mehr lesen

WooCommerce Mindestbestellwert festlegen

WooCommerce Mindestbestellwert festlegen

In manchen Fällen ist es sinnvoll oder notwendig, einen Mindestbestellwert in einem Onlineshop festzulegen. Wie sich das bei WooCommerce bewerkstelligen lässt, erklären wir in...
mehr lesen

WordPress oEmbed-Funktion deaktivieren

WordPress oEmbed-Funktion deaktivieren

Benötigt man die oEmbed-Funktion von WordPress nicht, kann man diese getrost deaktivieren. Nicht zuletzt deshalb, weil dieses Feature die Ladezeiten der Webseite beeinflusst. Wie...
mehr lesen

WordPress: PHP Update durchführen – wie & wieso?

WordPress: PHP Update durchführen – wie & wieso?

Nicht nur WordPress- und Plugin-Updates sind wichtig, wenn es um die Sicherheit, Geschwindigkeit und Funktionsfähigkeit einer Webseite geht. Auch die PHP Version sollte regelmäßig...
mehr lesen