WordPress Blog

Gutenberg Editor deaktivieren – Classic Editor wiederherstellen

Gutenberg Editor deaktivieren – Classic Editor wiederherstellen

Das Update auf WordPress 5.0 hat das Bearbeitungs-Erlebnis von Inhalten grundlegend verändert. Grund dafür ist der neue Editor namens „Gutenberg“. In den nachfolgenden Zeilen...
mehr lesen

Bildkomprimierung: Die besten Plugins für WordPress

Bildkomprimierung: Die besten Plugins für WordPress

Komprimierte Bilder und Grafiken sind unerlässlich für schnelle Ladezeiten einer WordPress-Webseite. Lädt eine Webseite zügig, wird nicht nur die User-Experience gefördert, auch die Suchmaschinen...
mehr lesen

WordPress Administrator-Passwort vergessen – Was jetzt?

WordPress Administrator-Passwort vergessen – Was jetzt?

Das WordPress Administrator Passwort ist vergessen und will einem einfach nicht mehr einfallen. Und nun? Wie gelangt man wieder in das Backend der Webseite?...
mehr lesen

5 Gründe, warum schnelle Ladezeiten wichtig sind

5 Gründe, warum schnelle Ladezeiten wichtig sind

„Zeit ist Geld!“ Dieses Sprichwort gilt auch für Webseiten und deren Ladezeiten, denn jede zusätzliche Sekunde kann negative Auswirkungen auf die Conversion-Rate, Akquisition neuer...
mehr lesen

Die besten WordPress Formular-Plugins

Die besten WordPress Formular-Plugins

Kontaktformulare sind eine praktische Sache um Besuchern der eigenen Webseite die Möglichkeit zu bieten, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Für die Betreiber...
mehr lesen

DSGVO-Werkzeuge in WordPress

DSGVO-Werkzeuge in WordPress

Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa endgültig in Kraft getreten. Diese soll Internetnutzer primär vor Datenmissbrauch schützen. Dazu werden...
mehr lesen