Eine wesentliche Neuerung von WordPress 5.5 ist die integrierte XML Sitemap. Etwaige, zusätzliche Sitemap-Plugins sind somit nicht mehr zwingend notwendig….
Permalinks? Was ist das eigentlich? Wer mit WordPress arbeitet, wird früher oder später über diese Begrifflichkeit stolpern. In diesem Artikel…
Wer mit Domains und damit verbundenen DNS Einträgen arbeitet, wird regelmäßig über den Begriff Time to Live oder die weit…
Bei der Verwendung von Google reCAPTCHA in der Version 3 ist eine Interaktion seitens der Nutzer mehr vonnöten. Stattdessen gibt…
WordPress besitzt ab Werk eine REST API. Was das ist und wie man die Schnittstelle zur Optimierung der Sicherheit deaktivieren…
Benötigt man die oEmbed-Funktion von WordPress nicht, kann man diese getrost deaktivieren. Nicht zuletzt deshalb, weil dieses Feature die Ladezeiten…