WordPress Blog

Node.js: Was ist das? Funktionen, Anwendung & Grundlagen

Node.js: Was ist das? Funktionen, Anwendung & Grundlagen

Node.js ist ein Framework für die Skriptsprache JavaScript. Es handelt sich hierbei um eine Open Source Laufzeitumgebung. Mit dieser lässt sich JavaScript-Code außerhalb eines...
mehr lesen

WordPress Standard-Themes im Überblick (Stand 2021)

WordPress Standard-Themes im Überblick (Stand 2021)

Seit dem Jahr 2010 veröffentlicht das WordPress-Team alljährlich ein neues Theme. Dieses steht kostenlos zum Download bereit und wird auch bei der jeweils neuesten...
mehr lesen

WordPress: Verpasste Planung / Missed Schedule beheben

WordPress: Verpasste Planung / Missed Schedule beheben

WordPress besitzt eine Funktion, um Inhalte zur automatischen Veröffentlichung in der Zukunft einzuplanen. Erscheint die Meldung „verpasste Planung“ oder „Missed Schedule“, so lässt dies...
mehr lesen

Cumulative Layout Shift (CLS): Was ist das & warum ist es wichtig?

Cumulative Layout Shift (CLS): Was ist das & warum ist es wichtig?

Cumulative Layout Shift, kurz CLS, ist eine neue „User Experience“-Kennzahl, die angibt, wie sehr sich eine Webseite während des Ladens oder im Anschluss daran...
mehr lesen

Nulled Plugins & Themes für WordPress: Finger weg!

Nulled Plugins & Themes für WordPress: Finger weg!

Was sind eigentlich nulled Themes und nulled Plugins? Und ist das illegal? Warum sollte man auf gar keinen Fall nulled WordPress Erweiterungen verwenden? Wir...
mehr lesen

JavaScript: Was ist das? Funktionen & Frameworks

JavaScript: Was ist das? Funktionen & Frameworks

JavaScript ist eine von Netscape entwickelte Skriptsprache. Im Jahr 1995 wurde JavaScript ins Leben gerufen. Heute gilt sie als sehr beliebte Programmiersprache in der...
mehr lesen