Die Weiterentwicklung von WordPress schreitet in großen Schritten voran -- und das bereits seit vielen Jahren. In diesem Artikel möchten wir einen Ausblick darauf...
mehr lesen
Standardmäßig sortiert WooCommerce die Produkte in der Darstellung alphabetisch. Das ist allerdings nicht immer sinnvoll. Beispielsweise dann nicht, wenn man bestimmte Produkte in den...
mehr lesen
Permalinks? Was ist das eigentlich? Wer mit WordPress arbeitet, wird früher oder später über diese Begrifflichkeit stolpern. In diesem Artikel haben wir alle Informationen...
mehr lesen
Wer mit Domains und damit verbundenen DNS Einträgen arbeitet, wird regelmäßig über den Begriff Time to Live oder die weit verbreitete Abkürzung TTL stoßen....
mehr lesen
Bei der Verwendung von Google reCAPTCHA in der Version 3 ist eine Interaktion seitens der Nutzer mehr vonnöten. Stattdessen gibt es einen dauerhaft sichtbaren...
mehr lesen
Der Corona-Virus COVID-19 beeinflusst nicht nur unser alltägliches Leben, sondern auch unsere Arbeitsweise. Kaum ein Unternehmen ist nicht von der aktuellen Situation und deren...
mehr lesen