WordPress: Umleitung auf /wp-admin/upgrade.php bei Login

Wartung WordPress
WordPress: Umleitung auf /wp-admin/upgrade.php bei Login

Man möchte sich in das WordPress-Backend einloggen und wird automatisch auf /wp-admin/upgrade.php umgeleitet. Ein Login ist nicht möglich. Woran liegt das? Wir erklären die Hintergründe dieses Problems und zeigen die Lösung auf.

Warum tritt dieses Problem auf?

Nach unserer Erfahrung als WordPress Agentur, tritt dieser Fehler nur sehr selten auf. Das liegt nicht zu letzt daran, dass die Ursache für diesen Fehler eher untypisch ist. Konkret taucht das Problem immer dann auf, wenn die Version der WordPress-Datenbank nicht mit den aktuellen WordPress-Dateien übereinstimmt. Das System glaubt, dass ein Update erforderlich ist, obwohl dies möglicherweise nicht der Fall ist. Die Fehlerbehebung ist einfach, wir empfehlen, zuvor ein Backup der gesamten Webseiten zu erstellen.

So kann man die Umleitung auf /wp-admin/upgrade.php beheben

1. Schritt: Überprüfung der Datenbankversion

  • Zunächst muss man sich Zugriff auf die WordPress Datenbank verschaffen.
  • Das ist z.B. über phpmyAdmin möglich.
  • In der WordPress Datenbank navigiert man zur Tabelle wp_options (wp_ als Präfix kann auch abweichen) und überprüft den Wert „db_version“. Bei phpmyAdmin kann dieser auch auf Seite 2 in der Tabellen-Ansicht sein.

2. Schritt: Aktualisieren der WordPress-Versionsdatei

  • Nun greift man via FTP oder den Dateimanager des Web-Hosters auf das File-System der WordPress Installation zu.
  • Dort navigiert man zum Verzeichnis /wp-includes/ und öffnet die Datei version.php. Dort sucht man die Variable wp_db_version.
  • Hier vergleicht man nun den Wert aus der Datenbank mit dem Wert in der versions.php der genannten Variable.
  • Wenn beide Werte nicht übereinstimmen, aktualisiert man die Datei version.php. Sprich hier wird dann der Wert aus der Datenbank eingetragen. Datei speichern nicht vergessen.

Jetzt sollte der Login wieder möglich sein. Fertig!



Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel
WP Rocket: Inline-Scripte ausschließen

In dieser Anleitung zeigen wir, wie man Inline-Scripte von der Optimierung durch WP Rocket ausschließen kann. Etwa wenn man Inline-Javascript von der Optimierung „Javacript...
mehr lesen

WordPress Editor: class=“ai-optimize“ wird automatisch eingefügt

In diversen Support Foren häufigen sich gerade Beiträge zu Problemen mit dem WordPress Editor. Konkret wird bei HTML-Elementen automatisch die CSS-Klasse class="ai-optimize" eingefügt. Auch...
mehr lesen

WordPress Papierkorb: Automatische Löschung deaktivieren oder verlängern

WordPress bietet seit Version 2.9 eine praktische Papierkorb-Funktion, die das versehentliche Löschen von Inhalten verhindert. Gelöschte Beiträge, Seiten und Kommentare werden nicht sofort endgültig...
mehr lesen

Nutzer aus REST API Endpunkt entfernen (/wp-json/wp/v2/users)

Die WordPress REST API ist ein leistungsstarkes Feature, das die Kommunikation mit einer WordPress-Website über externe Anwendungen ermöglicht. Standardmäßig stellt sie jedoch auch sensible...
mehr lesen