Das beliebte Shop-Plugin WooCommerce kommt „ab Werk“ mit einer Vielzahl verschiedener Shortcodes daher, die ohne Programmierung in Seiten und Beiträgen integriert werden können. So ist es beispielsweise möglich, alle Produkte,... weiterlesen →
Der Erfolgskurs von WordPress reißt nicht ab. Über 27 Prozent aller Webseiten im Internet verwenden inzwischen das Open Source Content Management System. Im vergangenen Jahr waren es noch 25 Prozent.... weiterlesen →
In der Nacht auf den heutigen Freitag wurde die erste Beta-Version von WordPress 4.7 zum Download bereitgestellt. Wie üblich sollte diese Vorab-Version aufgrund etwaiger Fehler ausschließlich zur Entwicklung oder für... weiterlesen →
Um die Sicherheit von WordPress ranken sich hartnäckig allerlei Gerüchte und Vermutungen. Das Thema Sicherheit ist zweifelsohne äußerst wichtig, doch wie steht es eigentlich wirklich um die Sicherheit einer Webseite,... weiterlesen →
Anfang Juli hatte das WordPress-Team das neue WordPress 4.6 „Pepper“ für den 17. August angekündigt. Wie versprochen ist die neue Version des CMS in der Nacht auf den heutigen Mittwoch... weiterlesen →
Im Original ist WordPress ausschließlich in englischer Sprachfassung verfügbar. Doch selbstverständlich werden von der deutschen Entwickler-Community entsprechende Sprachdateien zur Verfügung gestellt. Wie man ein englisches WordPress nachträglich dazu bringt, Deutsch... weiterlesen →
WordPress 4.6 steht vor der Tür. Das hat das Entwickler-Team rund um das CMS vor wenigen Tagen mit der Veröffentlichung der ersten Beta-Version durchblicken lassen. Welche Neuerungen mit Version 4.6... weiterlesen →
Generell sollte man darauf achten, so wenige Informationen wie nur möglich über die eigene WordPress-Installaton preiszugeben, um Angreifern möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Das gilt auch für den WordPress Login,... weiterlesen →
Gerade etwas anspruchsvollere Webseiten benötigen ein höheres Memory Limit. Das gilt auch für WordPress-Webseiten. Bei dem PHP Memory Limit handelt es sich um ein definiertes Kontingent an Arbeitsspeicher, über das... weiterlesen →
Nachdem Mitte April der neueste WordPress-Milestone 4.5 „Coleman“ erschienen war und kurz darauf ein erstes, fehlerbehebendes Update nachgereicht wurde, steht nun das erste, wichtige Sicherheits-Release zur Verfügung, dessen Installation auf... weiterlesen →
Neueste Kommentare