Zu einer professionellen Webseite gehört auch eine professionelle, technische Wartung: Updates, Backups, Sicherheit. Überzeugen Sie sich noch heute von unserer ganzheitlichen WordPress Wartung.








Auch wenn sich die Kosten für eine regelmäßige WordPress Wartung gering halten, ist diese Aufgabe nicht weniger wichtig – im Gegenteil, die Sicherheit und Funktionalität Ihrer WordPress Webseite oder Ihres WooCommerce Onlineshops steht auf dem Spiel.
Wir bieten maßgeschneiderte, preiswerte Wartungsverträge für alle denkbaren Webseiten-Größen- und Typen. Damit kommen Sie in den Genuss, sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können. Wir übernehmen alles Übrige: nämlich die technische Wartung der Webseite.
Eine neue Version der WordPress-Core wurde veröffentlicht? Ein Plugin oder das verwendete Theme benötigt eine Aktualisierung? Wir überprüfen Ihre Webseite regelmäßig (z. B. monatlich) auf Updates, überprüfen die anstehenden Aktualisierungen auf Kompatibilität und führen die Installation ordnungsgemäß durch.
Eine regelmäßige Datensicherung ist unabdingbar. Deshalb führen wir regelmäßige Komplettsicherungen Ihrer WordPress-Installation durch. Die Datensicherungen bewahren wir für Sie rückwirkend und sicher auf – als sogenanntes Off-Site-Backup, also auf einem externen, sicheren Server. Gern erarbeiten wir mit Ihnen eine passende Backup-Strategie. Sprechen Sie uns an.
Ein Update könnte Probleme verursachen? Eine Sicherheitslücke gefährdet Ihre WordPress-Installation? Unsere Spezialisten sind über derartige Details stets bestens informiert und werden bei Bedarf entsprechend tätig.
Eine regelmäßige Überprüfung der WordPress-Instanz auf potenzielle Sicherheitsprobleme und/oder Schadcode kann sinnvoll sein. Gerade dann, wenn man auf „Nummer Sicher“ gehen möchte. Bei Bedarf bieten wir den Sicherheit-Check-up einmalig oder auch als regelmäßige Komponente (z. B. monatlich) des Wartungsvertrags.
Wie steht es eigentlich um die Erreichbarkeit Ihrer Webseite? Möglicherweise kommt es regelmäßig zu Ausfällen Ihrer Webseite (sogenannte Downtimes), von denen Sie noch überhaupt nichts wissen. Schließlich können Sie nicht rund um die Uhr sowie an Wochenenden und Urlaubstagen Ihre Webseite im Blick haben. Die Erreichbarkeit ist nicht nur für Ihre Besucher und potenzielle Kunden wichtig, sondern auch für die Suchmaschinen (SEO). Wir überwachen Ihre Webseite mit spezieller Software rund um die Uhr — 24 Stunden am Tag, 7 Tage pro Woche. Bei etwaigen Störungen informieren wir Sie unverzüglich.
Die Ladezeiten einer Webseite können variieren. Entweder durch die Änderung der Inhalte oder durch technische Veränderungen (Plugin Updates etc.). Aus diesem Grund kann eine regelmäßige Überwachung der Ladezeiten sinnvoll sein. Die Ladezeiten sind für die Conversion, User Experience und Ladezeiten essenziell.
Welche Updates wurden im vergangenen Monat durchgeführt? Wie steht es um die Erreichbarkeit der Webseite? Wie ist die Performance? All diese und viele weitere Kennzahlen erhalten Sie einmal pro Monat aufgeschlüsselt, in einem transparenten Reporting.
Der Support und die Beratung gehören ebenfalls zum Leistungsportfolio unserer WordPress Agentur. Auf Wunsch können diese Leistungen nicht nur bei Bedarf beauftragt, sondern auch als fester Bestandteil des Wartungsvertrags gebucht werden. Dadurch kommen Sie in den Genuss eines für Sie „reservierten“ Stunden-Kontingents.
Weitere Wünsche?
Sie würden gerne weitere Wartungsarbeiten, wie die Inhaltspflege, in unsere Hände legen? Gerne beraten wir Sie zu einem maßgeschneiderten Wartungsvertrag. Bei Bedarf führen wir nach Absprache auch einen einmaligen Sicherheitscheck durch, um etwaige sicherheitsrelevante Probleme rechtzeitig ausfindig und diese bei Bedarf beheben zu können.
Viele Gründe sprechen für die Wartung eines WordPress-Systems. Werden Updates für WordPress und/oder Plugins über einen längeren Zeitraum versäumt, kann eine einwandfreie Funktionalität der Webseite unter Umständen nicht mehr gewährleistet werden.
Das kann schnell hohe Kosten verursachen. Kosten, die den monatlichen Betrag für die Wartung schnell übersteigen. Im Falle von sicherheitstechnischen oder funktionalen Problemen aufgrund versäumter Wartungen können schnell hohe Summen auflaufen.
Darüber hinaus ist eine aktuelle WordPress-Version die Basis für eine sichere Webseite. Deshalb sollten (Sicherheits-)Updates immer zeitnah eingespielt werden. Sicherheitslücken werden durch Updates geschlossen. Auch nicht zu vergessen: Content Management Systeme wie WordPress werden stetig weiterentwickelt und verbessert. Mit ausstehenden Updates halten etwaige neue Funktionen nicht Einzug in Ihre Webseite.
Die Wartung Ihrer Webseite läuft — für Sie — einfach, schnell und unkompliziert ab. Denn wir nehmen Ihnen dieses Thema gänzlich ab.
Zunächst definieren wir gemeinsam mit Ihnen, welche Leistungen Sie im Rahmen einer Wartung benötigen und wie oft die Wartung (z. B. monatlich) stattfinden soll. Sie erhalten einen individuellen Vertrag über die vereinbarten Leistungen. Anschließend benötigen wir von Ihnen lediglich die Zugangsdaten zum System. Weiteres Handeln von Ihrer Seite ist nicht erforderlich. Wir kümmern uns ab sofort um Ihre Webseite gemäß Wartungsvertrag, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Nach jeder abgeschlossenen Wartung erhalten Sie von uns einen individuellen Report, der über Sie über alle konkreten Details der letzten Wartung informiert und aufklärt.
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren
Die Sicherheit eines Systems steht und fällt mit der Aktualität. Das gilt auch für WordPress. Nur wenn das Content-Management-System und etwaige Plugins aktuell sind, ist für eine grundsätzliche Sicherheit gesorgt. Wird ein Sicherheitsproblem bekannt, dann wird dieses in der Regel zeitnah mit einem Update geschlossen. Doch was ist, wenn die Updates nicht durchgeführt werden?
Auch WordPress ist nicht unfehlbar. Etwaige Fehler oder Probleme werden von Zeit zu Zeit mit Updates ausgebügelt. Um in den Genuss dieser Verbesserungen und Optimierungen zu gelangen, müssen stets die neuesten Versionen von WordPress und Plugins eingesetzt werden.
Die Zeit steht nicht still: Das gilt auch für WordPress und die meisten erhältlichen Plugins. WordPress entwickelt sich in einem rasanten Tempo weiter und wird immer besser – stets am Zahn der Zeit. Werden die Updates versäumt, dauert es nicht lange, bis das System völlig veraltet ist. Etwaige Probleme lassen dann auch nicht selten lange auf sich warten.
Haben Sie die Möglichkeit, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Die technische Wartung der Webseite ist zwar wichtig, sollte aber nicht Ihre Sorge sein. Wir übernehmen diese Aufgaben für Sie, damit Sie sich auf Ihre eigentlichen Aufgaben fokussieren können.

Updates sind wichtig. Das gilt nicht nur für WordPress. Jedes Content Management System sollte regelmäßig aktualisiert werden, um Funktionsstörungen und Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Die hohe, internationale Verbreitung von WordPress ist dabei der entscheidende Vorteil gegenüber anderen Systemen.
Werden Sicherheitslücken bekannt oder gibt es sonstige Probleme, folgt binnen weniger Stunden ein entsprechendes Update. Kein anderes Content Management System weist eine derart große Entwickler-Community vor, die das gewährleisten kann. Updates sind also ein Segen, kein Fluch.
380+
700+
150+
Mit über 10 Jahren Erfahrung arbeitet unser Team effizient und für ein bestmögliches Resultat. WordPress ist bei uns kein beiläufiges Geschäft, sondern seit über 10 Jahren unser alleiniger Fokus.
Unser Team besteht nicht nur aus Wartungs-Experten für WordPress, sondern auch aus Designer, Entwicklern und SEO-Spezialisten. Damit gewährleisten wir stets das bestmögliche Resultat für unsere Kunden.
Wir sind proaktiv. Bedeutet: Wir denken mit und beraten. Wir arbeiten nicht stumpf unsere Aufträge ab, sondern bringen uns und unsere langjährige Erfahrung in Ihr Projekt ein.
Mit den meisten unserer Kunden pflegen wir eine langjährige Zusammenarbeit. Dabei ist uns ein partnerschaftliches Miteinander wichtig. Wir ziehen mit Ihnen an einem Strang.
Die technische Wartung von WordPress kann mit der Inspektion eines KFZ verglichen werden. Ohne Ölwechsel und die regelmäßige Überprüfung von Licht und Bremsen kann die Fahrt schnell ungemütlich werden. Das gilt auch für WordPress bzw. Content Management Systeme im Allgemeinen. Ist ein System nicht aktuell, lassen Sicherheitsprobleme, Inkompatibilitäten und sonstige Fehlerquellen nicht lange auf sich warten. Ganz zu schweigen von den vielen Neuerungen und Verbesserungen, die bei versäumten Updates nicht Einzug in Ihr System erhalten.
Der Zyklus für die Datensicherungen (Backups) ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Handelt es sich um einen Onlineshop (WooCommerce) empfehlen sich unter Umständen stündliche Sicherungen der Datenbank und beispielsweise wöchentliche Sicherungen des File-Systems. Bei vergleichsweise statischen Webseiten können wöchentliche oder monatliche, vollständige Datensicherungen völlig ausreichend sein. Den Zyklus legen wir gemeinsam mit unseren Kunden nach Sinnhaftigkeit fest.
Bei dem sogenannten Uptime Monitoring behalten wir die Erreichbarkeit der Webseite im Blick. Wer weiß schon, ob seine Webseite wirklich dauerhaft und störungsfrei erreichbar ist? Oder sitzen Sie den ganzen Tag vor Ihrer Webseite und überprüfen die Verfügbarkeit? Eine Webseite, die häufig nicht erreichbar ist, kann nicht nur imageschädigend sein. Auch potenzielle Kunden(-Anfragen) oder Bestellungen (E-Commerce) gehen verloren. Nicht zu vergessen: Auch Google findet das nicht sonderlich gut — denken Sie an Ihre Suchmaschinenoptimierung.
Die WordPress Webseite ist während der Durchführung der technischen Wartung nicht offline. Allerdings wird für eine kurze Zeit (wenige Sekunden oder wenige Minuten) ein Wartungshinweis für Ihre Besucher dargestellt.
Für die technische Wartung Ihrer Webseite durch unsere Experten können Sie gern bei Ihrem aktuellen Server-Provider / Hoster bleiben. Ein Wechsel ist nicht erforderlich.
Die meisten Security-Angriffe haben den Mittelstand im Visier. Es ist leider ein Trugschluss, dass nur Konzerne oder Banken angegriffen werden würden. Diese Annahme ist übrigens auch einer der Hauptgründe, warum der Mittelstand oft betroffen ist: Kleine und mittlere Unternehmen sind nicht gut geschützt, da sie sich sicher fühlen. Das gilt auch für die Unternehmens-Webseite.
Webseiten, auch Unternehmens-Webseiten, stehen in der Regel im Visier von Angreifern, um diese für kriminelle Zwecke zu missbrauchen. Natürlich besteht in der Regel keine Absicht, etwaige Daten oder Kundendaten zu entwenden.
WordPress bietet seit einiger Zeit die Möglichkeit, Updates automatisch einspielen zu lassen — sowohl für WordPress selbst (Core) als auch für Plugins. Allerdings ist die Nutzung dieser Funktion nicht zu empfehlen. WordPress selbst rät davon auch ab. Die Gründe für manuelle statt automatische Updates liegen auf der Hand: Eine Kompatibilitätsprüfung kann nicht erfolgen. Kommt es bei einem Update zu einem kritischen Fehler, bleibt dieser womöglich (vorerst) unbemerkt.
Die technische Wartung wird von unseren WordPress Experten mit langjähriger Erfahrung durchgeführt. Als WordPress Agentur beschäftigen wir ein großes Team aus Web-Entwicklern, welche Risiken genau kennen und Problemlösungen schnell umsetzen können.
Bei einem Off-Site Backup handelt es sich um eine Datensicherung, die auf einem externen Speicher abgelegt werden. Eine Datensicherung, die sich auf demselben Server wie die Webseite befindet, stellt nämlich ein Risiko dar.
Viele Server-Provider / Hoster / Rechenzentren bieten Backup-Services. Allerdings sollte man sich darauf nicht verlassen. Große Unglücke wie Brände haben schon gezeigt, dass auch auf ein Server-Backup nicht immer Verlass ist. Da kann es durchaus nicht schaden, wenn man eine regelmäßige Datensicherung sein Eigen nennen darf.
Die WordPress Wartung ist ein unabhängiger Service unserer Agentur. Sie müssen nicht unsere Leistungen im Bereich Design oder Entwicklung in Anspruch nehmen. Sollten Sie aber über die Wartung hinaus Wünsche haben, so unterstützen wir Sie natürlich gern als vollwertige WordPress Agentur. Sprechen Sie uns einfach an.
Eine technisch gepflegte Website ist kein Luxus, sondern essenziell für Stabilität, Sicherheit und Sichtbarkeit. Unsere spezialisierte WordPress-Wartung garantiert, dass Ihre Website oder Ihr WooCommerce-Shop stets aktuell, funktionsfähig und geschützt bleibt.
Ob regelmäßige Updates von Core, Plugins und Themes, automatisierte Backups auf sicheren externen Servern, ständiges Monitoring von Erreichbarkeit und Ladezeiten oder proaktive Sicherheitschecks – wir übernehmen alles für Sie.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – wir halten Ihre Website technisch in Bestform. Mit einem maßgeschneiderten Wartungsvertrag stehen Ihnen stabile Systeme, transparente Reports und ein erfahrenes Team zur Seite. Vertrauen Sie auf über 10 Jahre Erfahrung in der WordPress-Betreuung und behalten Sie Ihre Website sorgenfrei im Blick.
👉 Jetzt Wartungsvertrag abschließen und Ihre WordPress-Website nachhaltig absichern.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen