Website-Icon Kreativdenker GmbH

WP Job Manager: Mit WordPress zur Stellenbörse

Der WP Job Manager ist ein kostenloses Open Source Plugin für WordPress, mit dem das Content Management System im Handumdrehen in eine vollumfängliche Stellenbörse verwandelt werden kann. Welche Funktionen der WP Job Manager bietet, welche Erweiterungen es gibt und wie kinderleicht die Bedienung ist, zeigen wir in diesem Artikel.

Ursprünglich als ein kleines und schlankes Plugin für Jobbörsen erschienen, hat sich der WP Job Manager in den vergangenen Jahren zu der wohl beliebtesten Lösung gemausert, die der Pluginmarkt hergibt, wenn es darum geht, WordPress in eine Jobbörse zu verwandeln. Inzwischen gehört das Plugin sogar zur Automattic Inc., dem Unternehmen des WordPress-Gründers Matt Mullenweg, der die Weiterentwicklung von WordPress und WordPress.com federführend betreut.

WP Job Manager

„Ein schlankes, Open Source Job Board Plugin für WordPress“ — so beschreiben die Entwickler ihr Plugin mit wenigen Worten. Und damit trifft man den Nagel sprichwörtlich auf den Kopf. Der WP Job Manager ist in seinem Funktionsumfang äußerst schlank — lediglich die grundlegenden Funktionen für eine Stellenbörse sind mit an Bord. Wer mehr möchte, kann sich an einer der vielen verschiedenen Erweiterungen bedienen, die den Funktionsumfang des Plugins nachträglich erweitern — mehr dazu später. Das kommt natürlich der Bedienerfreundlichkeit zugute. Wie man es von WordPress nicht anders kennt, ist auch der WP Job Manager kinderleicht in seiner Bedienung — übersichtliches Interface und klare Strukturen. Dabei wurde zudem darauf geachtet, dass die gesamte Bedieneroberfläche das WordPress UI verwendet.

WP Job Manager: Die Funktionen

Standardmäßig verfügt der Job Manager über alle wesentlichen Features, die dazu erforderlich sind, eine Jobbörse zu betreiben. Wie bereits erwähnt, kann der Funktionsumfang aber schnell und einfach erweitert werden. Nun möchten wir aber mal einen Blick auf die „ab Werk“ mitgelieferten Funktionen werfen.

Die Erweiterungen

Wer den Nutzern seiner WordPress Jobbörse mehr bieten möchte, als nur die Standardfunktionen, der kann sich dem Plugin-eigenen Erweiterungspool bedienen. Hier gibt es verschiedene, kostenlose und kostenpflichtige Extensions, um den Funktionsumfang des WP Job Managers aufzubohren. Mit dem „Resume Manager“ ist es beispielsweise möglich, den Job Manager um „Bewerberprofile“ zu erweitern. Somit wäre der eigene Stellenmarkt nicht nur für Arbeitssuchende, sondern auch für Arbeitgeber von Interesse. Aber auch AddOns wie beispielsweise „Apply with Facebook“, das eine Bewerbung per Facebook-Profil ermöglicht, sind erhältlich. Einige Themes für den WP Job Manager gibt es inzwischen auch — das wohl bekannteste dürfte „Jobify“ sein.

Fazit

Mit dem WP Job Manager wird WordPress schnell und einfach zu einem vollumfänglichen Stellenmarkt. Die Auswahl an verschiedenen Erweiterungen lässt das System zudem schnell mit dem Funktionsumfang der großen Platzhirsche unter den Stellenbörsen mithalten. Dank der Zugehörigkeit zur Automattic Inc. ist die Weiterentwicklung sowie ein professioneller Support, von dem wir uns bereits selbst überzeugen konnten, auf lange Sicht gewährleistet. In unseren Augen spricht somit nichts gegen den WP Job Manager, wenn man eine Stellenbörse mit den Vorteilen von WordPress realisieren möchte.

Die mobile Version verlassen