Bei Google Analytics gibt es deutliche Veränderungen. Genauer gesagt bei dem Tracking-Code, der auf der Webseite eingebunden werden muss. Statt dem bisherigen Code gibt es jetzt den sogenannten Global Site... weiterlesen →
Schon mit einigen wenigen SEO Kniffen lässt sich die Auffindbarkeit der eigenen WordPress Webseite deutlich verbessern. Nicht zuletzt deshalb, da WordPress bereits einige nützliche Funktionen zur Suchmaschinenoptimierung „ab Werk“ bereithält.... weiterlesen →
Die WordPress Multisite ist eine mächtige Funktion von WordPress, um mehrere Webseiten innerhalb einer Installation zu betreiben. Die Installation einer Multisite gestaltet sich äußerst einfach und ist mit geringem Zeitaufwand... weiterlesen →
Mit WooCommerce kann WordPress im Handumdrehen in einen vollwertigen Onlineshop verwandelt werden. Die Installation des Plugins gestaltet sich dabei äußerst unkompliziert. Welche Voraussetzungen für WooCommerce gelten, wie die Installation abläuft... weiterlesen →
Alle Inhalte in WordPress werden einer ID zugewiesen -- eine einmalige, fortlaufende Nummerierung, die Artikel, Seiten oder Kategorien eindeutig identifizierbar macht. Wie man die ID der jeweiligen Post Typen herausfinden... weiterlesen →
Aus Gründen der Sicherheit und einwandfreien Funktionalität, sollte eine jede WordPress-Webseite regelmäßig aktualisiert werden. Das betrifft nicht nur WordPress selbst, sondern auch Themes und Plugins. Doch was tun, wenn der... weiterlesen →
Eine häufige Ursache für Probleme beim WordPress-Login sind Cookie-Fehler. Eine erfolgreiche Anmeldung im Backend ist dann nicht mehr möglich. Die Gründe für diese Fehler und wie man selbige beheben kann,... weiterlesen →
Wer einen Onlineshop auf Basis von WooCommerce betreibt, wird möglicherweise bereits festgestellt haben, dass der Kunde an der Kasse dazu aufgefordert wird, seine Telefonnummer einzugeben. In diesem Artikel zeigen wir,... weiterlesen →
Eine besonders nützliche Funktion von WooCommerce sind die Gutscheine. Damit können den Kunden eines Onlineshops Rabattcodes zur Verfügung gestellt werden, um zusätzliche Kaufanreize zu schaffen. Auch für etwaige Aktionen oder... weiterlesen →
Die WordPress Admin Bar ist seit WordPress 3.3 ein fester Bestandteil des Content-Management-Systems. Wenngleich sich die Toolbar in vielen Anwendungsszenarien als durchaus nützlich erweist, so ist die Admin Bar nicht... weiterlesen →
Neueste Kommentare