„Error Establishing Database Connection“ -- was bedeutet dieser WordPress Fehler und wie kann man ihn beheben? Das erklären wir in diesem Artikel. Was bedeutet die Fehlermeldung „Error Establishing Database Connection“?... weiterlesen →
In diesem Artikel erklären wir, wie sich die Kommentare in WordPress deaktivieren bzw. abschalten lassen. Wie so oft, führen auch hier viele Wege zum Ziel. Sollen die Kommentare für die... weiterlesen →
In Zeiten von Retina-Displays und einer großen Relevanz von schnellen Ladezeiten einer Webseite erfreut sich das Grafikformat SVG (Scalable Vector Graphics) einer immer größer werdenden Beliebtheit. Bei WordPress ist der... weiterlesen →
Automattic wurde 2005 von WordPress-Gründer Matt Mullenweg gegründet. Seither betreibt das Unternehmen den Blog-Service WordPress.com und ist darüber hinaus in weitere WordPress-Projekte involviert. Wer in der WordPress-Welt unterwegs ist, wird... weiterlesen →
WooCommerce ist ein kostenloses Plugin für WordPress, das seit geraumer Zeit zu den beliebtesten Erweiterungen im offiziellen Pugin-Pool zählt. Mit WooCommerce kann das beliebte Content Management System WordPress im Handumdrehen... weiterlesen →
Der 500 Internal Server Error ist einer der häufigsten Server-Fehler bei WordPress. Doch woher stammt diese Fehlermeldung und wie lässt sich die Ursache aufspüren und beheben? Alles rund um den... weiterlesen →
Das Update auf WordPress 5.0 wird das Bearbeitungs-Erlebnis von Inhalten grundlegend verändern. Grund dafür ist der neue Editor namens „Gutenberg“. In den nachfolgenden Zeilen dieses Artikels möchten wir ein paar... weiterlesen →
Komprimierte Bilder und Grafiken sind unerlässlich für schnelle Ladezeiten einer WordPress-Webseite. Lädt eine Webseite zügig, wird nicht nur die User-Experience gefördert, auch die Suchmaschinen bewerten das positiv. Das schlägt sich... weiterlesen →
Das WordPress Administrator Passwort ist vergessen und will einem einfach nicht mehr einfallen. Und nun? Wie gelangt man wieder in das Backend der Webseite? Gibt es eine Möglichkeit, das Passwort... weiterlesen →
„Zeit ist Geld!“ Dieses Sprichwort gilt auch für Webseiten und deren Ladezeiten, denn jede zusätzliche Sekunde kann negative Auswirkungen auf die Conversion-Rate, Akquisition neuer Besucher und weitere Kennzahlen haben. Beim... weiterlesen →
Neueste Kommentare